Ausbildung 2026 Wärme,- Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierer/in (m/w/d)
Karbitschka Isolierbau GmbH
96450 Coburg - Deutschland
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/inAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
**Unsere Firma besitzt eine mehr als 40-jährige Erfahrung im Bereich der technischen Dämm-, und Brandschutzarbeiten.**
Die Ausbildung zum WKSB - Isolierer (m/w/d) ist ein 3-jähriger Ausbildungsberuf mit Zukunft, da er im Bereich Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz einen verantwortungsvollen Umgang mit wertvollen Ressourcen vermittelt. WKSB-Isolierer/innen sind auf Energie- und Umwelttechnik spezialisiert. Einsatzschwerpunkte liegen in Kraft- und Heizwerken, Industriebetrieben und im Hochbau des Wohn- und Gesellschaftsbaus.
**Unsere Anforderungen**
• Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
• Handwerkliches Geschick für vielseitige Aufgaben
• Räumliches Vorstellungsvermögen, gute Auffassungsgabe
• Ein gutes Zahlenverständnis
• Freude im Umgang mit dem Werkstoff Metall
• Sie sollten schwindelfrei und frei von Höhenangst sein
**Ihr Ausbildungsinhalt**
• Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
• Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
• Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
• Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
• Vorbereiten von Materialien des Oberflächenschutzes
• Anbringen von Unterkonstruktionen
• Aufmessen, Aufreißen, Abwickeln, Zurichten und Montieren von Formstücken
• Herstellen von Dämmungen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
• Herstellen von Bauteilen im Trockenbau
• Sanieren und Instandsetzen von Dämmungen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und
Brandschutz
• Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
**Ihre Ausbildung**
Berufspraxis: Baustellen und Werkstatt ab Lehrbeginn
Überbetrieblich/Theorie:
- Berufsschule mit Blockunterricht in Lindau am Bodensee und überbetriebliches
Ausbildungszentrum in Nördlingen.
- Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung, sowie Fahrtkosten während der überbetrieblichen
Ausbildung trägt der Ausbildungsbetrieb.
So viel würden Sie verdienen (Stand: ab 01.01.2022):
1. Jahr 920,- € brutto
2. Jahr 1.230,- € brutto
3. Jahr 1.495,- € brutto
Ausbildungsbeginn zum 1. September 2026.
**Ihre Perspektiven nach abgeschlossener Ausbildung:**
Weiterbildung zum Isoliermeister. Dies dient zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Bau- oder Projektleiter mit kaufmännischer Verantwortung.
Falls Sie sich für diese Ausbildung interessieren und die genannten Kriterien erfüllen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Diese senden Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an: info@karbitschka.de oder per Post an:
Weitere Informationen über unseren Betrieb finden Sie unter: **www.daemmarbeiten.de**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b4a019ca94e1b4dacdee96e619dad79e
Letztes Update:
06.08.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
BS Menzel GmbH 75172 Pforzheim
Arbeitab 07.08.2025
Facharzt (m/w/d) für die Innere Medizin oder Allgemeinmedizin für eine Praxisübernahme in Bayern
BS Menzel GmbH 63906 Erlenbach am Main
Arbeitab 07.08.2025
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Föll Rohstoffhandel GmbH 86807 Buchloe
Arbeitab 07.08.2025
Chefarzt (m/w/d) Gastroenterologie
BS Menzel GmbH 42857 Remscheid
Arbeitab 07.08.2025
Facharzt (m/w/d) Dermatologie
BS Menzel GmbH 54470 Bernkastel-Kues
Arbeitab 07.08.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.