ASKLEPIOS Als akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main Medizin übernehmen wir den Großteil der Notfallversorgung des Kreises Offenbach auf höchstem Niveau. Mit einer stark ausgebauten kardiologischen Hauptabteilung mit invasivem Schwerpunkt, der Besetzung der beiden NEF-Standorte im Kreis Offenbach und einer ausdifferenzierten Intensivmedizin mit einem ECMO-Schwerpunkt ist die zukünftige Ausrichtung der Asklepios Klinik Langen auf die Notfall- und Akutmedizin gefestigt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur erneuten Erweiterung der zentralen Notaufnahme und Erweiterung der fachärztlichen Präsenz: Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (w/m/d) Die zentrale Notaufnahme der Asklepios Klinik Langen gehört zu den vom Rettungsdienst meist frequentiertesten Notaufnahmen in Hessen. Es werden derzeit über 35.000 Patienten pro Jahr behandelt. Unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) befindet sich in einem neuen komplett sanierten Bereich und ist mit 20 Überwachungsplätzen, Beatmungsgeräten, modernen Ultraschallgeräten und zwei Schockräumen auf dem neuesten Stand ausgestattet. Der ärztliche Dienst besteht derzeit aus 5 Oberärzten und 15 Rotationsassistenten und soll um eine zusätzliche Weiterbildungsstruktur erweitertet werden. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für klinische Akut- und Notfallmedizin. DEIN AUFGABENGEBIET umfasst die medizinische, organisatorische und personelle Führung und Entwicklung der ZNA unter Berücksichtigung von Qualitätsaspekten zusammen mit dem bestehenden Leitungsteam. Weiterhin stellen Sie die interdisziplinäre Notfallversorgung und Patientensteuerung in fachlicher Abstimmung und Kooperation mit den klinischen Fachabteilungen und die nachhaltige Förderung der Kontaktpflege mit den Rettungsdiensten und den niedergelassenen Kollegen/innen sicher. Die Ausbildung und Anleitung der Weiterbildungsassistenten nehmen Sie aktiv wahr. DEIN PROFIL Sie sind Facharzt (Innere Medizin, Anästhesie, Chirurgie) mit der Zusatzbezeichnung ,,Klinische Akut- und Notfallmedizin" oder Facharzt für Innere Medizin mit dem Ziel die Zusatzbezeichnung zu erwerben. WIR BIETEN ein kollegiales Team, flache Hierarchien eine sehr gute interdisziplinäre Zusammenarbeit, eine attraktive Vergütung und die Möglichkeit von Fort- und Weiterbildungen. Bei Interesse und Qualifikation kann die Teilnahme an den NEF-Diensten erfolgen und wird gefördert. Zusätzlich fördern wir Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Erwerb des DEGUM-Zertifikats ,,Notfallsonographie", Erwerb der BLS- / ACLS-Zertifikate). KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Dano Schenk Ärztliche Leitung Zentrale Notaufnahme Frau Chrysanthi Zompolou Stlv. ärztliche Leitung Zentrale Notaufnahme Herr Prof. Dr. med. Ralf Lehmann Ärztlicher Direktor Tel.: +49 (6103) 912-1341 Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b77740392cd44362e6fb78c95190afc7
Letztes Update:
27.05.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Duale Studierende(m/w/d) Deutsche Hochschule Prävention u. Gesundheitsmgt. (DHfPG)-Praktikum möglich
Stimmel-Sports e.V. 67547 Worms
Ausbildungab 14.05.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.