logo
Kooperativer Studiengang (B.Eng.): "Ulmer Modell Mechatronik (MC)" plus Mechatroniker (m/w/d)
comp MAG IAS GmbH Standort Eislingen comp 73054 Eislingen/Fils - Deutschland
Mechatroniker/in Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
*FFG Europe & Americas vereint große Traditionen der deutschen, italienischen, schweizerischen und amerikanischen Werkzeugmaschinenindustrie in einer Gruppe und bietet mit den Marken VDF Boehringer, Hessapp, IMAS, Jobs, MAG, Meccanodora, Modul, Morara, Pfiffner, Rambaudi, Sachman, Sigma, SMS, Tacchella und Witzig & Frank ein herausragendes Portfolio an Dreh-, Fräs-, Schleif- und Verzahnmaschinen und eine einzigartige Know-how-Basis. Seit 1798 tragen diese Marken zum Fortschritt in der Produktionstechnik bei und gelten heute als zuverlässige und innovative Ausrüster für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie, die Luft- und Raumfahrt, den Maschinenbau, die Metallverarbeitung, die Schienenverkehrstechnik, die Energietechnik und die Schwerindustrie. Als eigenständige Einheit profitieren die Premiumhersteller im Verbund der FFG-Unternehmen von der Größe und den Möglichkeiten der globalen Gruppe.*

Für unseren Standort in **Eislingen** suchen wir zur:

### Bachelor of Engineering (B.Eng.) kooperativer Studiengang: "Ulmer Modell Mechatronik (MC)" plus Mechatroniker (m/w/d)

Als Auszubildender des dualen Studiengangs „Ulmer Modell Mechatronik (MC)“ durchläufst Du eine vollwertige Ausbildung zum Mechatroniker sowie ein Studium an der Technischen Hochschule in Ulm mit der Fachrichtung Mechatronik.

Du würdest gerne "das Beste" aus den drei Welten Maschinenbau, Elektronik und IT studieren? Dann ist der Studiengang Mechatronik (MC) genau der Richtige für Dich. Er verbindet Inhalte aus den klassischen Ingenieursdisziplinen Maschinenbau, Elektronik sowie Informatik und vernetzt sie zu einem neuen, zukunftsrelevanten Fachgebiet, in dem interdisziplinäres und systemtechnisches Denken eine große Rolle spielt.

Im ersten Teil Deiner Grundausbildung erlernst Du die Grundfertigkeiten eines Mechatronikers, dazu gehören z. B. Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen, die Grundlagen der Elektrotechnik, Steuerungstechnik, Programmieren von SPS Steuerungen und vieles mehr. Während der Grundausbildung absolvierst Du bereits die ersten zwei Semester an der Technischen Hochschule. Nach 1,5 Jahren darfst du Dich bei dem ersten Teil der gestreckten Abschlussprüfung der IHK unter Beweis stellen und Dein bereits erlerntes Können zeigen.

Nach dem ersten Teil deiner gestreckten Abschlussprüfung durchläufst Du verschiedene Betriebsabteilungen, um Stück für Stück unsere Produkte kennen zu lernen. Bereits nach 2,5 Jahren beendest Du mit dem erfolgreichen Bestehen des zweiten Teils der gestreckten Abschlussprüfung Deine Ausbildung und bist nun Facharbeiter.

Nun folgen noch weitere drei Semester an der Technischen Hochschule sowie ein Praxissemester im Betrieb. Während der schulfreien Zeit lernst Du im Betrieb die verschiedenen Konstruktionsbereiche unseres Unternehmens kennen und wirst Teil des Teams.
Abschließend schreibst Du Deine Bachelorarbeit.

Nach Ende des Studiums erwarten Dich ein spannender Arbeitsplatz mit verschiedenen Einsatzgebieten, sowie die Möglichkeit Deiner persönlichen Weiterentwicklung.
**Voraussetzungen:**

- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Lernbereitschaft
- Logisches Denkvermögen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen

**Benötigter Schulabschluss:**

- Allgemeine Fachhochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife
- Allgemeine Hochschulreife

**Studienschwerpunkte:**

- Grundlagen der Mechanik
- Informatik in den Bereich Automatisierungs- und Feinwerktechnik
- Grundlagen der Programmierung für die Fertigungs- und Automatisierungstechnik
- Informationstechnik

**Beginn:**

- 1. September 2026

**Dauer:**

- 4,5 Jahre

**Partner:**

- Technische Hochschule Ulm
- Robert-Bosch-Schule Ulm
- IHK Stuttgart, Bezirkskammer Göppingen

Nähere Informationen findest Du auch auf der Homepage der Technischen Hochschule Ulm unter:

[https://studium.hs-ulm.de/de/Seiten/Studiengang_MC.aspx](https://studium.hs-ulm.de/de/Seiten/Studiengang_MC.aspx)

Wenn Du durch Lernbereitschaft und Leistungswillen überzeugen, kreativ, teamfähig und sozial kompetent bist, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte zwei Zeugnisse, Leistungsnachweise).

Für die Ausbildungs- und Studienplätze 2026 kannst Du Dich online bewerben.
**Bewerbungsschluss:** 31.12.2025
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c5dea43b3caaa6e2c259a454248f5f83
Letztes Update: 01.08.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Projektmanager/in im Bereich Architktur (m/w/d)
comp Place ID GmbH
comp 68219 Mannheim
Arbeit ab 01.09.2026
Business Development Director Tech / Health Care Contract...
comp DP World Logistics Germany B. V. & Co. KG
comp 47059 Duisburg
Arbeit ab 02.08.2025
Teamleiter Betriebssteuerung (m/w/d)
comp DP World Logistics Germany B. V. & Co. KG
comp 38820 Halberstadt
Arbeit ab 02.08.2025
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
comp Pflegezentrum Ditzingen Haus Guldenhof gGmbH
comp 71254 Ditzingen
Arbeit ab 02.08.2025
Prozessingenieur (m/w/d)
comp DP World Logistics Germany B. V. & Co. KG
comp 38820 Halberstadt
Arbeit ab 02.08.2025