Schifffahrtskaufmann/-frau (m/w/d) am NOK im Bereich Trampfahrt
Allgemein gilt die Beschäftigung als Schifffahrtskaufmann/-frau (m/w/d) weltweit als ein sehr angesehener Beruf in der Gesellschaft.
Die Aufgabenbereiche hängen dabei stark von dem jeweiligen Beschäftigungsort ab.
Wir von der UCA am Nord-Ostsee-Kanal koordinieren Hafenanläufe vom Umschlag bis zu den Ladungs- und Zolldokumenten.
Schifffahrtskaufleute stehen damit vor allem immer im engen Austausch mit den Schiffsführern, Reedern bzw. Charterern und den Behörden.
Sie organisieren und assistieren bei Besatzungswechseln, Ausrüstungs- und Proviantlieferungen, Bebunkerungen und anderen Forderungen der Auftraggeber.
Fertig ausgebildete Schifffahrtskaufleute haben die Chance weltweit in Reedereien, Maklereien, Speditionen und in Hafenbetrieben tätig zu werden.
Anforderungen:
Ihre Schulbildung sollte die mittlere Reife erfasst haben, optimal wäre ein bestandenes Abitur.
Was Sie außerdem mitbringen sollten, sind Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
Da es zur täglichen Arbeit von Schifffahrtskaufleuten gehört sich mit internationalen Kunden verständigen zu können
sind sowohl eine gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch als auch in Englisch – in Wort und Schrift - wünschenswert.
Die Arbeit an den Schleusen erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft, da hauptsächlich in Schichten gearbeitet wird.
Ansonsten sind ein guter Sinn für Zahlen und Interesse an Geografie hilfreich, um sich mit dem Nord-Ostsee-Kanal zurechtfinden zu können.
Zukunftsaussichten/ Perspektiven:
Die Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann/-frau dauert insgesamt drei Jahre, kann aber mit entsprechenden Leistungen um ein halbes Jahr verkürzt werden.
Mit Abschluss der Ausbildung arbeiten Schifffahrtskaufleute der Fachrichtung Trampfahrt bei Reedereien, Schiffsmaklern und Hafenbetrieben.
Oft werden die Auszubildenden im Falle einer gut bestandenen Abschlussprüfung vom Ausbildungsbetrieb in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
Natürlich kann man auch nach der Ausbildung noch seine Kenntnisse und Fähigkeiten mit einer Hochschulzugangsberechtigung durch ein Studium
(z.B. Nautik, Schiffs- und / oder Reedereimanagement, etc.) erweitern.
Aber auch Aufstiegsweiterbildungen helfen, beruflich voranzukommen und Führungspositionen zu erreichen.
Möglich ist es beispielsweise, die Prüfung als Fachwirt/in für Güterverkehr und Logistik abzulegen.
Wir freuen uns nun auf Ihre Bewerbung .
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c8e362311c74016904964ba0f8323a4e
Letztes Update:
15.08.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Bauleiter Straßen- und Tiefbau (m/w/d)
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG 73037 Göppingen-Voralb
Arbeitab 16.08.2025
Vertriebsinnendienst / Kundenbetreuung (m/w/d) – Allrounder mit Herz und Verstand gesucht!
Büro Bedarf Becker Alexander Becker 55124 Mainz am Rhein
Arbeitab 15.08.2025
Pflegehelfer(m/w/d) f.stationär - in Blankenburg gesucht
Mitarbeiter:in im Kund:innenserviceteam (Service Customer Agent)
Vestas Deutschland GmbH 25813 Husum, Nordsee
Arbeitab 15.08.2025
Bauleiter MSR-Technik (m/w/d)
Otto Schatte GmbH 23554 Lübeck
Arbeitab 14.08.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.