Beschreibung
Die Bundesagentur für Arbeit sucht
###### Fachassistent/-in (w/m/d) Kindergeldzuschlag in der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsort Kassel, Bad Hersfeld oder Gießen).
## Aufgaben und Anforderungen
### Arbeitsumfeld
Die Familienkasse unterstützt mit der Zahlung von Kindergeld und Kinderzuschlag Familien mit Kindern finanziell. Damit erfüllen wir einen großen gesellschaftspolitischen Auftrag.
Als moderne öffentliche Verwaltung orientieren wir unser Handeln an der Kunden- und Mitarbeiterperspektive. Wir arbeiten intern und extern kooperativ und effizient, erbringen unsere Leistungen "online first" schnell und zuverlässig und sind darüber hinaus hessenweit an sieben Standorten bei Bedarf persönlich ansprechbar.
Für unser Aufgabengebiet Kinderzuschlag (KiZ) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt personelle Unterstützung.
KiZ erhalten Eltern, deren Einkommen nicht oder nur knapp für die ganze Familie reicht oder die hohe Mietkosten zu tragen haben. Der Kinderzuschlag ermöglicht den Zugang zu weiteren Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (u.a. Mittagsverpflegung in Kita und Schule, Lernförderung, Ausflüge, Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf) und die Befreiung von den Kita-Gebühren.
### Aufgaben und Tätigkeiten
- Gemeinsam mit einem engagierten und motivierten Team bearbeiten Sie Anträge auf Kinderzuschlag.
- Dafür prüfen Sie die Antragsunterlagen, fordern bei Bedarf fehlende Nachweise an, berechnen die zustehende Leistungshöhe, erstellen Bescheide zur beantragten Leistung und bringen diese rechtzeitig zur Auszahlung.
- Sie werden mit einfachen bis mittelschweren Fallkonstellationen betraut.
- Die Rechtsmaterie ist komplex.
- Es handelt sich um eine rein sachbearbeitende Tätigkeit. Telefonischer Kundenkontakt besteht nur anlassbezogen. Persönlicher Kundenkontakt besteht nicht.
- Die zu bearbeitenden Aufträge werden ausschließlich in der elektronischen Akte übergeben.
### Voraussetzungen
- Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung - idealerweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung, in der Versicherungsbranche, im Steuerbüro, einer Bank oder im kaufmännischen Bereich.
- Alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind.
- Eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen, eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung und Interesse am Umgang mit Gesetzestexten runden Ihr Profil ab.
### Wir bieten
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 3.120 € mtl. brutto)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- flexible Arbeitszeitmodelle, z.B. Mobilarbeit und Teilzeit, unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle
- Unterstützung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Hinweise: Es handelt sich um eine nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz befristete Beschäftigungsmöglichkeit bis zum 31.12.2026. Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei der Bundesagentur für Arbeit in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden.
Hinweis für Bewerbende mit einer Behinderung: Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung und bieten Ihnen an, im Vorfeld Kontakt mit einer unserer Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten aufzunehmen. Dies hat unter anderem den Vorteil, dass wir bei einem Auswahlverfahren rechtzeitig die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen können, um behinderten Menschen die gleichen Chancen zu bieten, sich zu präsentieren. Die E-Mail-Kontaktdaten für die Schwerbehindertenvertretung lautet: Kassel.SB-Vertrauensmann@arbeitsagentur.de Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung einen Nachweis über Ihre SB-Eigenschaft bzw. Gleichstellung bei.
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Beschäftigung bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) interessieren und möchten Ihnen vorab Gelegenheit geben, die BA als Arbeitgeberin besser kennenzulernen. Hierzu findet eine Informationsveranstaltung via Skype for Business am 20.08.2025 oder 03.09.2025 jeweils um 10:00 Uhr statt. Zur Teilnahme nutzen Sie bitte folgenden Link: https://join.arbeitsagentur.de/meet/elena.buechner/PWGWF47P Die Teilnahme an dieser Informationsveranstaltung ist freiwillig. Der Name, mit dem Sie sich dort einwählen, ist für andere Teilnehmende sichtbar. Gerne können Sie ggf. ein Synonym benutzen, wenn Sie dies möchten. In diesem Termin wird keine Auswahlentscheidung getroffen. Eine persönliche Einladung zu einem Vorstellungsgespräch (in Präsenz oder virtuell) erhalten Sie je nach Verlauf des Auswahlverfahrens zu gegebener Zeit. Wir bitten Sie daher, im Rahmen der Informationsveranstaltung von Rückfragen zu Ihrem Bewerbungsstand abzusehen. Gerne können Sie sich hierzu an die in der Ausschreibung genannten Ansprechpersonen wenden. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0 800 4 5555 01