**Über uns:** Als zentrales Förderinstitut Niedersachsens ist die NBank seit 2004 tatkräftiger Impulsgeber, wenn es darum geht, Neues, Einzigartiges und Richtungsweisendes für die Zukunft Niedersachsens zu gestalten. Seien Sie dabei, wenn wir in ganz Niedersachsen Wirtschaftskraft entfalten, die Infrastruktur verbessern, den Arbeitsmarkt unterstützen und Wohnraum schaffen. Gelingen kann dies nur mit einem starken Team, das gemeinsam an einem Strang zieht. Ziehen Sie mit!
**Diese interessanten Aufgaben bieten wir Ihnen:**
· Eigenverantwortliche Kreditwürdigkeitsprüfung, Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen und Votierung (Marktfolge) für z.B. private und institutionelle Investoren der Wohnraumförderung, Objektgesellschaften und Wohnungsunternehmen
· Erstellung von internen Ratings und Plausibilisierung von externen Ratings
· Recherche aktueller, das Kundenportfolio betreffende, Themenschwerpunkte und Aufarbeitung für das Team
· Unterstützung bei der Einstufung von Nachhaltigkeitsfaktoren für Existenzgründer, Gewerbekunden, Firmenkunden, Corporates sowie private und institutionelle Wohnungsbauinvestoren
· Unterstützung bei der Erstellung von internen ESG-Scorings
· Mitarbeit bei der Koordination, Umsetzung und Weiterentwicklung unserer strategischen und operativen Nachhaltigkeitsinitiativen
· Mitarbeit bei der Beachtung von Vorschriften, Normen und Standards zu ESG-Themen
**Das bringen Sie mit:**
· Abgeschlossene Ausbildung Bankkauffrau/-mann, Bankfachwirt/in oder abgeschlossenes Studium im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich
· Erste Kenntnisse in der Beurteilung von Nachhaltigkeitsfaktoren und ESG-Risiken sowie aktuelle Kenntnisse in der Prüfung des Kreditrisikos von Unternehmen und der institutionellen Immobilienfinanzierung (Wohnen)
· Kenntnisse im Bereich Corporate Sustainability und den damit verbundenen Normen, Standards und Vorschriften
· Kenntnisse der SRating-Produkte sowohl in der Anwendung als auch in der Methodik sind wünschenswert
· Analytisches Denken und ausgeprägtes Verständnis für betriebswirtschaftliche Daten und deren Interpretation
· Interesse an aufsichtsrechtlichen Anforderungen sowie übergreifenden fachlichen Grundsatzthemen
· Fähigkeit und Motivation, sich ständig weiterzuentwickeln
· Gute Office-Kenntnisse (Excel, Word)
**Das bieten wir Ihnen:**
· Mitwirken an der Förderung für Unternehmen und Menschen in Niedersachsen
· Stellenbezogene Einarbeitung durch unser Patensystem
· Strukturierte Arbeitsweisen gepaart mit moderner Ausrichtung
· Flache Hierarchien in einer kollegialen Unternehmenskultur
· Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
· Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
· Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch zahlreiche Angebote
· Die Stelle ist mit TG 8 nach dem Tarifvertrag Öffentliche Banken bewertet
· Diverse Sozialleistungen und Gesundheitsförderung
· Mehr dazu finden Sie unter [Benefits (nbank.de)](https://www.nbank.de/%C3%9Cber-die-NBank/Karriere/Benefits/)
Stellen der NBank sind grundsätzlich teilzeitgeeignet.
**Kontakt:**
Link zum Bewerbungsformular: [https://jobs.nbank.de/Vacancies/890/Application/CheckLogin/1](https://jobs.nbank.de/Vacancies/890/Application/CheckLogin/1)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: df3e44cf7c58ccc62153eff24b55caec
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.