Im Büro der Landrätin (Dienstort Arnstadt) ist baldmöglichst
**1 Stelle als Sachbearbeiter Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)**
zu besetzen.
Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet unter Einhaltung der tariflichen Probezeit.
**Folgende Aufgaben sind im Wesentlichen zu erfüllen:**
· Umsetzung der Richtlinie zur Kulturförderung des Ilm-Kreises (inkl. Beratung, Bearbeitung und Prüfung der
Verwendungsnachweise)
· Erstellen von Print- und Onlinemedien sowie Videoproduktion (Homepageeinträge, Broschüren und Flyer,
Kurzfilmbeiträge, Sonderpublikationen, Werbeartikel)
· Konzeption und Projektmanagement der kulturellen Veranstaltungen des Landratsamtes und des
Ilm-Kreises (Bürgerabend, Hoffest, Gedenkveranstaltungen, Sonderausstellungen im Landratsamt u. ä.)
· Erstellung und Controlling des Amtsblattes des Ilm-Kreises
· Vorbereitung, Erarbeitung und Herausgabe themen- und anlassbezogener Pressemitteilungen sowie
Publikationen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Ilm-Kreises
· Teilnahme an Ausschusssitzungen der Fachausschüsse des Kreistages sowie Bearbeitung von
Beschlussvorlagen im Aufgabenbereich
· Umsetzung und Controlling des kreisspezifischen Corporate Design
· Netzwerkarbeit in den Bereichen Kultur und kulturelle Bildung
· Führung des Fotoarchivs
· Haushaltssachbearbeitung im Aufgabenbereich
**Erwartet werden:**
· Abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Eventmanagement oder in
medienwissenschaftlichen Themengebieten bzw. vergleichbare Qualifikationen und nachweisliche
Erfahrungen
· Anwendungsbereite vertiefte Kenntnisse im Bereich Multimedia (Grafik-, Bild- und Filmbearbeitung)
· Praxiserfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
· Organisationsvermögen, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft (auch außerhalb regulärer Dienstzeiten)
· Affinität für das kulturelle Leben im Ilm-Kreis und in Thüringen
· Stilsicheres Verfassen von Texten, sicheres und überzeugendes Auftreten
· Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
· Kenntnisse für Content Managementsysteme (PHP, MySQL, CSS u. ä.)
· Führerschein für PKW
Die Bezahlung erfolgt in Abhängigkeit der nachgewiesenen beruflichen Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders bevorzugt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum **23.09.2025** als Online-Bewerbung über unser Karriereportal:
**https://karriere.ilm-kreis.de**
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Nähere Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten (Merkblatt) sind auf der Homepage des Ilm-Kreises unter www.ilm-kreis.de/merkblattpsa dargestellt.
P. Enders
Landrätin
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e725cedaade080ed5658fcbfbccfc512
Letztes Update:
04.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.