**Werksstudierende*r für eine Koordinierungsstelle Queer**
**im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie in Herne**
für 19,5 Stunden gesucht.
**Zur Partnerschaft für Demokratie in Herne**
Die Partnerschaft für Demokratie in Herne wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert. Als zivilgesellschaftlicher Partner der Stadt Herne verantwortet die IFAK e.V. die Koordinierungs- und Fachstelle.
2024 wurde in Herne der Aktionsplan „Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt“ in Zusammenarbeit mit Fachkräften
aus der Verwaltung und Zivilgesellschaft sowie interessierten Bürger*innen und Vertreter*innen der queeren
Community erarbeitet. Dieser Plan umfasst drei Handlungsfelder mit insgesamt 25 Maßnahmen. Zur Begleitung
der Erweiterung und Umsetzung des Aktionsplans wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Koordinationsstelle
eingerichtet. Diese soll u.a. die Akquise von Drittmitteln zur Umsetzung einzelner Maßnahmen unterstützen. Weiterer Schwerpunkt ist die Ermittlung der Bedarfe der queeren Community, um eine zielgruppenorientierte Beratungsstruktur zu entwickeln.
Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2025 befristet. Eine Verlängerung um ein weiteres Jahr wird angestrebt.
**ANFORDERUNGEN**
· Student*in der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik/ Erziehungswissenschaft/ Pädagogik im Masterstudiengang
· Erfahrung in der Arbeit zu queerspezifischen Themen, insbesondere in der Jugendhilfe oder der Beratung
· Erfahrung in der Netzwerkarbeit wünschenswert
· Erfahrung in der Fördermittelakquise wünschenswert
· Persönliche Kompetenz (eigenständiges Arbeiten, verbindliches Auftreten, Authentizität, Ergebnis- und Zielorientierung, Kooperationsfähigkeit, Fähigkeit zum Entwickeln von kreativen Lösungsansätzen bei Problemen und Konflikten)
· Flexibilität und Teamfähigkeit
**WIR BIETEN**
· einen professionellen und flexiblen Arbeitsrahmen
· interessante und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
· flache Hierarchien
· Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe
· offene, freundliche und kollegiale Atmosphäre für engagiertes, kreatives Arbeiten
· Mitarbeit in einem engagierten Netzwerk
****
**Jobdetails**
· Gehalt: Angelehnt an TVÖD Kommune E6, Stufe 1
· 19,5 Std./Woche
· Beginn: ab sofort
****
****
**über uns**
Die IFAK e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Migrationssozialarbeit. Als eine multikulturelle Selbstorganisation leistet die IFAK seit 48 Jahren vielfältige Integrationsarbeit in Bochumer Stadtteilen.
Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund (People of Color sowie Schwarzen Menschen). Wir bitten um schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Zertifikate/Nachweise) per E-Mail an:
Bitte verzichte bei postalischen Bewerbungen auf aufwendige Bewerbungsmappen.
Bewerbungen per E-Mail sollten möglichst aus einer einzigen PDF-Datei bestehen und eine Dateigröße von max. 4 MB nicht übersteigen. Bewerbungen, die diese Größe überschreiten, können leider nicht berücksichtigt werden!
Wir bitten freundlichst von telefonischen Anfragen oder Besuchen während des Bewerbungsprozesses abzusehen.
Solltest Du aufgrund Deiner Bewerbung in die engere Wahl kommen, erhältst Du von uns unaufgefordert eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Wir danken für Dein Verständnis.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ee74c22f32102a0b9498ab4b5df56553
Letztes Update:
16.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Medizinische/r Fachangestellte/r in gynäkologischer Praxis Nürnberg Innenstadt dringend gesucht
Dr. Richard Bonescu Frauenarzt 90402 Nürnberg, Mittelfranken
Arbeitab 07.07.2025
Projektleiter / Projektingenieur (m/w/d) TGA mit Schwerpunkt HLS
ZETCON Ingenieure GmbH 42899 Remscheid
Arbeitab 21.07.2025
Projektleiter / Oberbauleiter (m/w/d) Infrastruktur im Bereich Straßenbau / Brückenbau / Ingenieurba
ZETCON Ingenieure GmbH 10559 Berlin
Arbeitab 21.07.2025
Allroundkraft für die Bereiche Anmeldung / Labor / Infusionstherapie (m/w/d)
Projektleiter / Oberbauleiter (m/w/d) Bauüberwachung Straßenbau / Brückenbau / Ingenieurbau Region S
ZETCON Ingenieure GmbH 80339 München
Arbeitab 21.07.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.