Werde Teil unseres Teams in der NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG im Bereich Messstellenzugang in Berlin-Schöneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (ab 35h) oder Vollzeit und unbefristet als
# Ingenieurin Zähl- und Messwesen (w/m/d)
### Deine Vorteile:
- **Gehalt:** Wir bezahlen dich nach Haustarifvertrag. Du bekommst ca. 58.500 - 65.700 € (bei Vollzeit) in Abhängigkeit deiner Erfahrung.
- **Mitarbeitervorteile:** Wir statten dich mit einer betrieblichen Altersvorsorge aus und du kannst aus Benefits wie ÖPNV-Ticket, Essenzuschuss, Jobrad u.v.m. wählen.
- **Flexibel:** Arbeitszeiten und -ort passen zu dir und können sich an deine Bedürfnisse anpassen. Digitales & hybrides Arbeiten ist für uns Standard – sogar aus dem europäischen Ausland.
- **Urlaub:** 30 Tage Jahresurlaub + zusätzlich sind der 24.12 und 31.12 immer frei.
- **Sicherer Arbeitsplatz:** Seit über 175 Jahren sind wir ein zuverlässiger Arbeitgeber in der Region Berlin-Brandenburg und ein Profi im Bereich Energie.
- **Nachhaltig sinnvoll:** Du gestaltest aktiv die Energiewende mit. Als Teil der GASAG-Gruppe bist du damit Teil von etwas Wichtigem.
### Dein Bereich:
- **Planung, Errichtung und Wartung von Messstellen** sowie **Betreuung des technischen Betriebs** zur Sicherstellung rechtskonformer Messungen (Mess- und Eichrecht)
- **Überwachung und Steuerung der Messtechnik** einschließlich Qualitätskontrolle, Einhaltung gesetzlicher/technischer Vorgaben und Koordination interner sowie externer Dienstleister
- **Budgetverantwortung und -kontrolle:** Planung, Überwachung des Mittelrahmens, Risiko- und Kostenmanagement
- **Definition und Standardisierung:** Festlegung von Standards, Typen und Spezifikationen für eingesetzte Messtechnik
- **Zusammenarbeit mit externen Marktpartnern** sowie Unterstützung bei Investitionsplanung, Auftragssteuerung und Reporting
### Deine Energie:
- **abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in** in den Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Versorgungs oder Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- **Berufserfahrung in der Energieversorgung** vorzugsweise in der Zähl- und Messtechnik
- gute Kenntnisse in **SAP ERP und IS-U**
- **Kommunikationsstärke** sowie hohe **analytische und konzeptionelle Fähigkeiten**
- **Fahrerlaubnis** der Klasse B
- **Deutschkenntnisse** min. auf **C1-Niveau** in Wort und Schrift
Wir sagen mit voller Energie „Ja“ zu Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit. Eines unserer Ziele ist es, den Anteil von Frauen in der GASAG-Gruppe weiter zu erhöhen.Wir freuen uns auf deine Bewerbung – so wie du bist.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f5b9c5a8b73f4709a547a8c584071ca9
Letztes Update:
19.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Industriemechaniker (m/w/d)
persona service AG & Co. KG Überlassung von Personal 44807 Bochum
Arbeitab 08.07.2025
Elektriker (m/w/d)
Reineke Meß- u. Regeltechnik GmbH 44807 Bochum
Arbeitab 17.07.2025
päd. Fachkraft (m/w/d) in unserer eingruppigen Waldkita
Freunde d. Jugendheimbaues e.V Eingetragener Verein Freunde d. Jugendheimbaus e.V. 44807 Bochum
Arbeitab 08.07.2025
Ausbildung 2026
Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG 35683 Dillenburg
ab 01.08.2026
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
persona service AG & Co. KG Überlassung von Personal 44807 Bochum
Arbeitab 09.07.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.