Justizvollzugsbeamtin / Justizvollzugsbeamter
comp Justizvollzug Berlin comp 13627 Berlin - Deutschland
Beamt(er/in) - Justizvollzugsdienst (mittl. Dienst) Ausbildung Vollzeit ab 06.08.2025
Beschreibung
Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.900 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen (JVA Plötzensee, JVA Moabit, JVA Tegel, JVA Heidering, JVA für Frauen Berlin, JVA des Offenen Vollzuges Berlin, Jugendstrafanstalt Berlin, Jugendarrestanstalt) der Hauptstadt.

Der Berliner Justizvollzug sucht

motivierte Nachwuchskräfte

als Justizvollzugsbeamtin/Justizvollzugsbeamter (m/w/d)

Laufbahn

Allgemeiner Justizvollzugsdienst (Laufbahngruppe 1)

Bezüge während der Ausbildung

mindestens 2.519 Euro brutto (unverheiratet, ohne Kinder)

Arbeitszeit

40 Wochenstunden im Früh-, Spät- und Nachtdienst (auch an Sonn- und Feiertagen)

Deine Aufgaben

Als Beamtin oder Beamter des allgemeinen Justizvollzugsdienstes bist Du Bezugsperson für die Gefangenen und kümmerst Dich rund um die Uhr und in enger Zusammenarbeit in einem multifunktionalen Team um deren Betreuung, Beaufsichtigung und Versorgung.

Einstellungstermine

01.02.2025, 01.04.2025, 01.05.2025, 01.07.2025, 01.09.2025, 01.10.2025 sowie 01.12.2025

Deine Ausbildung

Dich erwartet eine spannende, abwechslungsreiche und hochwertige Ausbildung! Während der zweijährigen Ausbildung, die in theoretische und praktische Teile gegliedert ist, bereiten wir Dich umfassend auf Deine neue Tätigkeit vor. Du erhältst die Möglichkeit in verschiedenen Berliner Justizvollzugsanstalten die Betreuung, Versorgung und Beaufsichtigung der Gefangenen aktiv und engagiert mitzugestalten und bist verantwortlich für die Sicherheit innerhalb der Anstalt. Im direkten Kontakt mit den Gefangenen nimmst Du vielfältige Aufgaben wahr, sei es in den Unterbringungsbereichen der Gefangenen als Gruppenbetreuerin/Gruppenbetreuer, im Bereich der Zugangskontrollen oder in der Überwachung von Besuchen.

Das bieten wir Dir

• einen krisensicheren Arbeitsplatz
• eine spannende, abwechslungsreiche und hochwertige Ausbildung mit Praxisbezug
• eine verantwortungsvolle Tätigkeit im sozialen Bereich
• Arbeiten in einem engagierten Team
• Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
• Pensionierung mit 61 Jahren
• den Beamtenstatus auf Widerruf bei Beginn der Ausbildung
• bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und Vorliegen der charakterlichen und gesundheitlichen Eignung wirst Du in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen
• 30 Tage Erholungsurlaub plus einen weiteren freien Tag (AZV-Tag) pro Jahr
• Anspruch auf eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 50 Euro brutto

Das bringst Du mit

• Du bist am Einstellungstag zwischen 18 und 40 Jahre alt,
• Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Artikels 116 GG oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU (für Angehörige anderer Nationalitäten gelten teilweise Sonderregelungen).
• Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss (MSA) oder einen EBBR/BBR/Hauptschulabschluss in Kombination mit einer abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder einen EBBR/BBR/Hauptschulabschluss in Kombination mit einer Dienstzeit als Soldatin/Soldat ab SaZ 4 (wird als Berufsausbildung anerkannt).
• Du bist körperlich und charakterlich für den Dienst im Berliner Justizvollzug geeignet.
• Du hast keine strafrechtlichen Vorbelastungen.

Wie Du Dich bewirbst

Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann bewirb Dich jetzt elektronisch über das Berliner Karriereportal. Bitte reiche Deine Bewerbung nicht über ein Smartphone/Tablet ein, da sonst Deine Unterlagen nicht korrekt hochgeladen werden. Wir berücksichtigen keine Bewerbungen per E-Mail bzw. per Post.

Bitte füge Deiner Bewerbung folgende Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB) bei:
• aussagekräftiges Anschreiben
• Lebenslauf
• beidseitige Kopie des Personalausweises
• Schulabschlusszeugnis (über den höchsten erreichten Schulabschluss)
• ggf. Nachweis des Berufsabschlusses (Abschlusszeugnis der Berufsschule sowie Prüfungszeugnis)

Nach Eingang Deiner Bewerbung erhältst Du umgehend eine automatische Bestätigungs-E-Mail. Solltest Du keine E-Mail erhalten, prüfe bitte die korrekte Angabe Deiner E-Mail-Adresse oder melde Dich telefonisch unter 030 – 90144 2000 bzw. per E-Mail unter bewerbung@bjv.berlin.de.

Während des gesamten Auswahlverfahrens wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Bitte prüfe in dieser Zeit regelmäßig Deinen E-Mail-Posteingang und Spam-Ordner.

Aufgrund einer Unterrepräsentanz von weiblichen Bediensteten im Justizvollzug, sind Bewerbungen von qualifizierten Interessentinnen besonders willkommen.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. People of Color und/oder mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte sowie eigenem Migrationshintergrund werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Anerkannte schwerbehinderte Bewerbende und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weise auf eine vorhandene Schwerbehinderung oder eine entsprechende Gleichstellung bereits in der Bewerbung hin.

Weitere Informationen zum Beruf und zum Einstellungsverfahren findest Du unter:

www.berlin.de/justizvollzug/personal/bildungsakademie/ausbildung-und-bewerbung/

Für Deine Rückfragen wende dich bitte an das Zentrales Bewerbungsbüro der Bildungsakademie Justizvollzug Berlin telefonisch unter 030 - 90144-2000 oder per E-Mail bewerbung@bjv.berlin.de.

Weiterhin findest Du uns unter:

Facebook: www.facebook.com/justizvollzugberlin und

Instagram: www.instagram.com/justizvollzugberlin
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f8b26854d800dd36e4fcc5f2158d456e
Letztes Update: 12.08.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Produktionshelfer (m/w/d)
comp Boeck GmbH
comp 89340 Leipheim
Arbeit ab 13.08.2025
Mitarbeiter im Restaurant Wolfen (m/w/d); Vollzeit oder Teilzeit, 13,50 €
comp Baumann-Adam Systemgastronomie
comp 06766 Bitterfeld-Wolfen
Arbeit ab 11.08.2025
Fachkraft für Arbeitssicherheit* und mehr
comp Engelmann.Training GmbH
comp 37603 Holzminden
Arbeit ab 13.08.2025
Nebentätigkeit als Kaufhausdetektiv*in Minijob bis zu 556 € im Monat
comp AS Sicherheitsdienst und Service
comp Osnabrück
Arbeit ab 13.08.2025
Bürohilfe (kfm. Ausbildung in einem der Berufe) als Minijob oder Teilzeit
comp Felix Dienstleistungen
comp 57076 Siegen
Arbeit ab 07.04.2025