logo
Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht/Prüfdienst (m/w/d)
comp Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland comp 09111 Chemnitz, Sachsen - Deutschland
Sonstiger Vollzeit ab 22.09.2025
Beschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland betreut als größter regionaler Rentenversicherungsträger der Bundesrepublik Deutschland rund 2,1 Millionen Versicherte. Ihr Hauptsitz befindet sich in Leipzig. In den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen unterhält sie weitere Standorte und betreibt ein breit gefächertes Auskunfts- und Beratungsstellennetz.
Du willst Theorie und Praxis im Studium verbinden, währenddessen Geld verdienen und einen zukunftssicheren Job im öffentlichen Dienst haben? Dann komm zu uns und werde Spezialist (m/w/d) im Prüfdienst!

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist der größte regionale Rentenversicherungsträger und kümmert sich um die soziale Absicherung ihrer Versicherten und Rentner in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Darüber hinaus prüfen wir die ordnungsgemäße Abführung z. B. von Gesamtsozialversicherungsbeiträgen bei Arbeitgebern, Einzugsstellen und unmittelbaren Beitragszahlern. Theoretisch eine super Sache - und praktisch auch: Unser dualer Studien­gang Bachelor of Laws (m/w/d) - Sozial­versicherungsrecht - Schwerpunkt Prüfdienst - ist ein interner Studien­gang in der öffent­lichen Verwaltung. Er vereint den theo­retischen Teil des Studiums mit dem prak­tischen Teil einer Aus­bildung. Während des Studiums werden unter anderem Kenntnisse in den Bereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und in verschiedenen sozialwissenschaftlichtlichen Fächern mit dem Schwerpunkt Prüfdienst vermittelt.

Interessiert? - Dann bewirb dich jetzt!

Studienbeginn: 22. September 2025 in Berlin
Bewerbungsschluss: 18. Juli 2025
Studienort Theorie: Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Berlin
Studienort Praxis: dein Einsatz erfolgt wohnortnah in einem unserer Prüfteams in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen

So läuft dein Studium ab:
* das Studium dauert 3 Jahre,
* es startet mit einem Einführungspraktikum und wird mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws abgeschlossen,
* während der Theoriephasen an der Hochschule wirst du mit wissenschaftlichen Arbeitsmethoden sowie Präsentationstechniken und der juristischen Methodik vertraut gemacht,
* während der Praxissemester wirst du im Team für das zugewiesene Prüfgebiet eingesetzt und lernst mit Betriebsprüfern und Studierenden,
* angeleitet und unterstützt durch unsere Betriebsprüfer führst du echte Betriebsprüfungen durch

Wir brauchen von dir (in einem gängigen Dateiformat):
* deinen Lebenslauf,
* dein Abschlusszeugnis oder das letzte Zeugnis zum angestrebten Abschluss,
* optional ein kurzes Bewerbungsschreiben,
* ggf. Nachweise über Qualifikation bzw. Praktika und
* bei Angabe einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis.

Bei Fragen steht dir dein regionaler Ansprechpartner gern zur Verfügung: Max Förster, Tel. 0361 482-61516, Mail: ausbildung-erfurt@drv-md.de
Du passt zu uns, wenn du:
* eine abgeschlossene, zu einem Fachhochschulstudium berechtigende Schulbildung/Ausbildung hast bzw. anstrebst,
* dich für Gesetzestexte begeistern kannst,
* sicher im Umgang mit der Deutschen Sprache bist (C1-Niveau),
* Spaß daran hast, mit anderen Menschen mündlich und schriftlich in Kontakt zu treten,
* Lust auf Teamarbeit hast und Selbstständigkeit sowie Eigeninitiative kein Problem für dich sind,
* ein Organisationstalent bist,
* einen Pkw-Führerschein bis zu Beginn des ersten praktischen Studienabschnittes in der Tasche hast sowie
* andere Städte in Mitteldeutschland kennenlernen willst und für Dienstreisen innerhalb von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bereit bist (natürlich bezahlt!).

Von uns bekommst du:
* eine Studienvergütung in Höhe von 1.476,79 Euro (brutto, aktueller Tarifstand) pro Monat zzgl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen,
* einen Mietkostenzuschusswährend der theoretischen Studienabschnitte in Berlin (nach Überprüfung, abhängig von der Miethöhe),
die Möglichkeit kostenfrei an der Hochschule des Bundes zu studieren, denn die Studiengebühren übernehmen wir,
30 Tage Urlaub pro Jahr (zzgl. arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester),
* eine 39-Stunden-Woche bei flexibler Arbeitszeit,
* voll ausgestattete ergonomische Arbeitsplätze,
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement,
* dein eigenes dienstliches Notebook sowie ein Diensthandy,
eine Übernahmegarantie bei mindestens befriedigender Abschlussnote in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis,
die Option auf Telearbeit oder Homeoffice nach dem Studium und
in etwa satte 50.000 €/Jahr (brutto) als Einstiegsgehalt nach dem Studium.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fb325caff4eca22443bbc8ae62ead595
Letztes Update: 16.07.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Account Manager*in (m/w/d)
comp sense electra GmbH
comp 10117 Berlin
Arbeit ab 16.07.2025
Rechtsanwalt (m/w/d)
comp Zeitsprung Media GmbH
comp 91522 Ansbach, Mittelfranken
Arbeit ab 01.08.2025
Metallbauer / Schweißer (m/w/d) – unbefristet | ab sofort
comp MPSP Mick Mügge
comp 55743 Idar-Oberstein
Arbeit ab 08.06.2025
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Werftbewachung in Lemwerder
comp KÖTTER SE & Co. KG Security - NL Bremen
comp 27809 Lemwerder
Arbeit ab 16.07.2025
Produktionshelfer (m/w/d) – unbefristet | 14,53–17,00 €/Std.
comp MPSP Mick Mügge
comp 55743 Idar-Oberstein
Arbeit ab 12.06.2025