„Zukunft gestalten, Großes bewegen“, dafür steht das **Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM)**.
Wir sind eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und moderner Dienstleister für die Themen Logistik und Mobilität.
Mit unseren Verkehrs- und Betriebskontrollen sorgen wir für Wettbewerbsgerechtigkeit sowie für die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen.
Wir stehen für die Förderung nachhaltiger, moderner Mobilität und tragen so aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz bei. Auf Grundlage von Verkehrsdaten und Marktstudien analysieren wir verkehrsträgerspezifische Informationen und bereiten verkehrspolitische Entscheidungsprozesse vor. Wir sind verantwortlich für die Zivile Notfallvorsorge (ZN) im Straßenverkehr sowie für die logistische verkehrsträgerübergreifende Koordinierung in Krisenlagen.
Wir sind Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter [http://www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de).
Aktuell suchen wir für das Referat F3 „Mautharmonisierung und Verkehrssicherheit“ der Abteilung „Förderprogramme“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt – **aktuell im Rahmen einer Vertretung befristet bis zum 31.12.2028** - eine
**Sachbearbeitung (m/w/d)**
**„Gruppenleitung Zuwendungsverfahren“**
****
**Der Dienstort ist Köln.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20242950_9300**
****
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität bietet im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr unter anderem als Bewilligungsbehörde und Projektträger verschiedene Förderprogramme an.
**Dafür brauchen wir Sie:**
**Was genau sind Ihre Aufgaben als Sachbearbeiter/in „Gruppenleitung Zuwendungsverfahren“?**
****
Als Gruppenleitung im Bereich der Zuwendungsverfahren des Bundesamtes (aktuell: Umwelt und Sicherheit (ehem. De-Minimis), Aus- und Weiterbildung, Abbiegeassistenzsysteme u.a.) steuern Sie ein Team von ca. sechs Bürosachbearbeiterinnen und Bürosachbearbeitern. Sie fertigen Arbeitsunterlagen sowie Hinweise zur Bearbeitung der eingehenden Förderanträge und zeichnen die von Ihrer Gruppe erstellten Zuwendungsbescheide.
Zu Ihren Führungsaufgaben gehören die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie das Durchführen von Besprechungen und Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Zudem bereiten Sie Entscheidungen zu generellen und besonderen Fällen sowie Einzelfällen zum Zuwendungsverfahren in Ihrem Bereich vor.
Als Gruppenleitung arbeiten Sie grundsätzlich selbstständig, sind aber Teil einer leistungsstarken Referatsstruktur, die Ihnen stets unterstützend zur Seite steht.
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
· abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium (FH), vorzugsweise mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder Bezug zur öffentlichen Verwaltung oder
· nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. gleichwertiger anderer Abschluss mit passender beruflicher Vorerfahrung oder abgeschlossene Aus- bzw. Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/Verwaltungsfachwirtin) oder
· für Beamtinnen/Beamte die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes
**Das wäre wünschenswert:**
· Fundierte Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsdienst
· Umfassende Fachkenntnisse im Zuwendungsrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten
· Eignung zum Führen einer Organisationseinheit in personeller und organisatorischer Hinsicht
· Genderkompetenz
· Selbständigkeit und Initiative
· Hohe Belastbarkeit, Planungs- und Organisationsvermögen
· Flexibilität und Entscheidungsfreude
· Fähigkeit zur Zusammenarbeit
· Kommunikations- und Informationsfähigkeit
· Sachbezogenes Durchsetzungsvermögen
****
**Bewerbungsberechtigt sind neben Beamtinnen/Beamten mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes oder vergleichbaren Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes auch Bewerberinnen und Bewerber, die nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt sind.**
****
**Für befristet Beschäftigte ist ein Einsatz nach den Regelungen nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) - Befristung mit Sachgrund - möglich. Für Beamtinnen und Beamte kann – im Einvernehmen mit der abgebenden Dienststelle – ein Einsatz im Wege längerfristiger Abordnung erfolgen.**
**Das bieten wir Ihnen:**
****
Eingruppierung in die **Entgeltgruppe 10, Teil I des TVEntgO Bund** bzw. für Beamtinnen und Beamte Besoldung nach **A 10 BBesO**.
Regelmäßige **Verbeamtungsmöglichkeiten**
**Mobiles Arbeiten** (Homeoffice) an bis zu drei Tagen die Woche
**
Rahmenarbeitszeit von 05:00 Uhr bis 22:00 Uhr (bei Funktionszeit von 09:00-15:00 Uhr)
Aktive **Gesundheitsförderung** durch das Angebot von Sport- und Gesundheitsmaßnahmen sowie individuelle **Aus-, Fort- und Weiterbildung**, auch während einer Elternzeit
**Zentrale Lage** unserer Dienstgebäude in Köln und der 11 Außenstellen, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und sowie ein **Jobticket**
****
**Besondere Hinweise:**
Alle Stellen eignen sich grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
**Fühlen Sie sich angesprochen?**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 27.12.2024** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20242950_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.“
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (beizufügen sind **Motivationsschreiben, Lebenslauf, Bachelor-/Diplomurkunde/-zeugnis bzw. Nachweis über die Laufbahnbefähigung, Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
**Bei ausländischen Bildungsabschlüssen** bitten wir um Übersendung entsprechender
Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [www.kmk.org/zab](http://www.kmk.org/zab). Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch den/die Bewerber/in (m/w/d) selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941-602 240 zur Verfügung.
**Ansprechpersonen:**
Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) Herr Acker (Tel.-Nr. 0221/5776-2323) zur Verfügung.
****
http://www.balm.bund.de http://www.bav.bund.de
****
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fc1180574d35c055108b11bb93e89031
Letztes Update:
22.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Freundliche/r Podologe/in gesucht
Renate Bernt 90403 Nürnberg, Mittelfranken
Arbeitab 12.06.2025
Freundliche/r Dermatologin/e (m/w/d) gesucht
Renate Bernt 90403 Nürnberg, Mittelfranken
Arbeitab 07.05.2025
Gebäudereiniger / Reinigungskraft / Cleaner / Reiniger (w/m/d) in Vollzeit - auch Quereinsteiger
rational Gebäudereinigung GmbH & Co. KG 90403 Nürnberg, Mittelfranken
Barbara Escherle Hausverwaltung 90403 Nürnberg, Mittelfranken
Arbeitab 08.01.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.