Bundesfreiwilligendienst im Bereich Feuerwehr und Brandschutz (2025
Stadt Burgdorf Stadtverwaltung
31303 Burgdorf, Kreis Hannover - Deutschland
Brandbekämpfungsbeauftragte/r und Ersthelfer/inPraktikum/Trainee/WerkstudentVollzeitab 31.07.2025
Beschreibung
Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Burgdorf
im Bereich Feuerwehr und Brandschutz
Die Stadt Burgdorf sucht zum 01.08.2025 eine engagierte Person, die sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes befristet für ein Jahr in die Arbeit im Bereich Feuerwehr und Brandschutz einbringen möchte. Das Angebot richtet sich an Personen, die ihre Schulpflicht erfüllt haben und mindestens 18 Jahre alt sind. Wünschenswert ist eine gültige Fahrerlaubnis sowie die Truppmann-/Truppfrauausbildung und ggf. die Ausbildung zur/zum PA-Träger/in. Die Truppmann-/Truppfrauausbildung kann alternativ auch im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes absolviert werden.
Die Feuerwehr der Stadt Burgdorf besteht aus acht Ortsfeuerwehren mit rd. 380 aktiven Kameradinnen und Kameraden. Die/Der Freiwillige wird überwiegend in der Schwerpunktfeuerwehr Burgdorf eingesetzt. Dabei wird sie/er durch die städtischen Gerätewarte angeleitet.
Ihre Aufgaben
Gemäß dem Niedersächsischen Brandschutzgesetz obliegen der Feuerwehr der Stadt Burgdorf unterschiedliche Aufgaben wie unter anderem
• Abwehrender Brandschutz / Bekämpfung von Schadenfeuer
• Technische Hilfeleistung bei Unglücksfällen oder öffentlichen Notständen
• Gestellung von Brandsicherheitswachen bei Veranstaltungen, bei denen eine erhöhte Brandgefahr besteht oder bei denen bei Ausbruch eines Brandes eine große Anzahl von Personen gefährdet ist und der Veranstalter die Brandsicherheitswache nicht selbst stellen kann
• Aufklärung der Bevölkerung über das Verhalten bei Bränden, den sachgerechten Umgang mit Feuer, das Verhüten von Bränden sowie Möglichkeiten der Selbsthilfe (Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung)
• Aus- und Fortbildung, Übungen
Für die/den Freiwilligen sind folgende Tätigkeiten vorgesehen:
• Mitarbeit bei Verwaltungstätigkeiten auf den Gebieten des abwehrenden und vorbeugenden Brandschutzes sowie des Katastrophenschutzes
• Unterstützung der Gerätewarte und der Stadtfeuerwehrführung
• Unterstützung der Kinder- und (Stadt-)Jugendfeuerwehrwarte
• Durchführung von Infrastrukturaufgaben (zum Beispiel Beschaffungen, Funk und Fernmeldeangelegenheiten)
• Mitwirkung bei der Pflege der Feuerwehr-Software „FeuerON“
Wir bieten Ihnen:
Freiwillige erhalten
• ein Taschengeld in Höhe von 453,00 € pro Monat
• Anleitung und Betreuung
• pädagogische Begleitung in Form von Seminaren
• nach Abschluss des Bundesfreiwilligendienstes ein qualifiziertes Zeugnis
Kontakt:
Für telefonische Auskünfte zur Einsatzstelle steht Ihnen der Leiter der Ordnungsabteilung, Herr Enderle, unter der Telefonnummer 05136/898-226 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte über das Bewerbungsformular ein, indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bewerben“ klicken. Alternativ senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 2025-03 schriftlich an folgende Anschrift:
Stadt Burgdorf
Personalabteilung
Vor dem Hannoverschen Tor 1
31303 Burgdorf
https://www.burgdorf.de/bewerbung/stelle-902000809-20500.html?naviID=0&brotID=
Infospalte
Rathaus & Politik
Fußbereich
• Stadt Burgdorf
• Vor dem Hannoverschen Tor 1
• 31303 Burgdorf
• Telefon: 05136/898-0
• Telefax: 05136/898-112
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fcceb77bbb9d543848b8a671b7803d08
Letztes Update:
13.05.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Frontstaplerfahrer und Schubmasterstaplerfahrer (m/w/d)
Geis Industrie Service GmbH 37124 Rosdorf, Kreis Göttingen
Arbeitab 08.05.2025
Manager Logistics (m/w/d) Lagerlogistik
Geis Industrie Service GmbH 37124 Rosdorf, Kreis Göttingen
Arbeitab 08.05.2025
Geprüfter Fachwirt für Vertrieb (m/w/d) KiK-Filiale
KiK Textilien u. Non-Food GmbH 37124 Rosdorf, Kreis Göttingen
Geis Industrie Service GmbH 37124 Rosdorf, Kreis Göttingen
Arbeitab 08.05.2025
Koch/Köchin (m/w/d)
Alex- Restaurant in den Maschhöfen 37124 Rosdorf, Kreis Göttingen
Arbeitab 11.05.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.