Die AWO-OPR gemeinnützige Sozialgesellschaft mbH ist Träger zahlreicher Einrichtungen und Dienste der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe. Unsere fast 200 Mitarbeiter*innen leisten täglich Großartiges. Wir sind stark als Partner von Menschen auf ihrem Weg in ein gelingendes Leben - mit Engagement, Kompetenz und Leidenschaft. Wir stehen für Chancengleichheit, Selbstbestimmung und Teilhabe. Sie möchten Teil des Ganzen sein und sich beruflich weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig. An verschiedenen Standorten des Landkreises werden im Rahmen des Ambulant Unterstützten Wohnens Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und/oder geistigen Behinderungen und entsprechendem Teilhabebedarf in allen Bereichen des täglichen Lebens unterstützt. Es gibt Wohngemeinschaften unterschiedlicher Größe und Einzelwohnungen. Die Betreuungsziele und -inhalte werden mit jedem*r Leistungsempfänger*in auf Grundlage individueller Hilfebedarfserfassung in Teilhabeplänen abgestimmt. Zur Verstärkung unserer Teams in der Eingliederungshilfe nach § 125 SGB IX suchen wir am Standort Kyritz zum 01.08.2025 im Teilhabeverbund (32 Std./wöchentlich) eine Fachkraft (m. /w. /d. ) im Ambulant Unterstützten Wohnen (AUW). Ihre Aufgabe ist es:diese Menschen mit besonderen Bedarfen im Lebensalltag und im Sozialraum im Rahmen ihrer Teilhabe-Zielstellungen zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen Ihre Zukunftschancen in unserem Teamvorzustellen. Ihre Fragen zum Stellenprofil können Sie direkt an die AUW-Bereichsleitung FrauKatrin Krüger unter der Ruf-/Mobilfunknummer 033971 72456 / 0178 2711995 richten.Wir haben Sie überzeugt? Dann senden Sie umgehend Ihre Bewerbung als PDF-Dateiüber unsere Stellenbörse unter www.awo-jobs.de. Katrin Nikiforow Katrin Krüger Geschäftsführerin Bereichsleitung AUW Mit Bekanntgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Arbeiterwohlfahrt OPR die von Ihnen übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung erheben, verarbeiten und nutzen darf und dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen akzeptieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den einschlägigen, geltenden Rechtsvorschriften. Ein abgeschlossenes pädagogisches Fach-/Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. als staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in / Heilpädagoge*in / Erzieher*in) Flexibilität und Organisationsfähigkeit Fähigkeiten zum strukturierten und selbstständigen Arbeiten Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur mobilen Arbeit mit Leistungsempfänger*innen Bereitschaft an allen Standorten des AUW zu arbeiten Wir wünschen uns von Ihnen, dass Sie Bezugsbetreuungen am Standort Kyritz übernehmen und darüber hinaus bereit sind, sowohl in Kyritz als auch standortübergreifend Vertretungen zu übernehmen. Wir legen besonderen Wert auf Ihre persönliche Eignung und Freude am Umgang mit beeinträchtigten Menschen und deren Bezugspersonen. Eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersversorgung Regelmäßige Gehalts- und Stufensteigerungen in Anlehnung an den TVÖD Die Übernahme der Kitakosten in Höhe von bis zu 200,00 € pro Kind § Eine zusätzliche betriebliche Krankenversicherung Einbindung in ein erfahrenes, motiviertes Team und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung Die Mitarbeit in einem der traditionsreichsten und größten Wohlfahrtsverbände Deutschlands
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fdb9ec4ff21d70fe9dec62c064428928
Letztes Update:
15.07.2025
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Ähnliche Jobs
Gabelstaplerfahrer/in (m/w/d)
EKÜ GmbH Outsourcing und Personalleasing 52428 Jülich
Arbeitab 17.06.2025
Wohnbereichsleitung (m/w/d) stationär
rocket match powered by notificAI GmbH 52428 Jülich
Arbeitab 30.06.2025
Reinigungskraft (m/w/d) für Büro und Werkstatt
phi-med Gesellschaft für Medizintechnik mbH 52428 Jülich
Arbeitab 07.07.2025
Medizinischer Technologe für Radiologie – MTR / MFA (m/w/d)
inCare Essen eine Marke der Piening GmbH 52428 Jülich
Arbeitab 01.08.2025
Mitarbeiter (w/m/d) für den Empfang/das Sekretariat in einer kieferorthopädischen Fachzahnarztpraxis
Kieferorthopädische Praxis Dr. Stephanie Apel 52428 Jülich
Arbeitab 10.07.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.