In diesem Kurs werden dir nicht nur die wesentlichen Geschäftsprozesse der Finanzbuchhaltung und die Anlagenbuchhaltung mit SAP FI nähergebracht, sondern darüber hinaus auch die Grundlagen des Customizings sowie erweiterte Konfigurationen und Künstliche Intelligenz (KI) in deinem Beruf.
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Original SAP-Anwender-Zertifikat
Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
Der Lehrgang richtet sich an Personen mit Ausbildung, Berufserfahrung oder guten Grundkenntnissen im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich sowie an Fachkräfte aus den Bereichen Buchführung und Rechnungswesen. Der Lehrgang eignet sich auch für Fachkräfte aus der Volks- und Betriebswirtschaft, die Anwenderkenntnisse in der SAP-Software erwerben wollen.
Präsenzkurs: Die Teilnahme erfolgt entweder vor Ort oder von Zuhause aus online mittels Videokonferenzsoftware. Die Teilnehmenden und Dozierenden interagieren den gesamten Kurs über Mikrofon, Kamera und Chat miteinander und können Inhalte teilen.
Montag bis Freitag von 8:30 bis 11:45 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 12:35 Uhr).
SAP Deutschland
1.000 - 5.000 EUR