In diesem offiziellen Microsoft-Kurs erhalten Sie praktische Anleitungen und Übungen zum Planen, Entwerfen und Bereitstellen einer physischen und logischen Windows Server® 2012 R2-Unternehmensinfrastruktur. Dieser Kurs ist der erste Teil einer Reihe von zwei Kursen, die die Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln, die zum Entwerfen und Implementieren einer Windows Server 2012 R2-Infrastruktur in einer Unternehmensumgebung erforderlich sind.
Die beiden Kurse decken gemeinsam das Entwerfen, Planen, Bereitstellen, Sichern, Überwachen, Automatisieren und Virtualisieren einer Unternehmensserverinfrastruktur ab. Dieser Kurs deckt die Kenntnisse und Fähigkeiten ab, die erforderlich sind, um eine Unternehmenslösung bereitzustellen, die manuelle und automatisierte Serverinstallationen in einer physischen und virtuellen Umgebung unterstützt, einschließlich der unterstützenden Datei- und Speicherdienste.
Sie werden auch die erforderlichen Fähigkeiten erlernen, um Unternehmensnetzwerklösungen wie DHCP, IPAM, VPN und DirectAccess bereitzustellen. Sie erlernen die Fähigkeiten, die zum Entwerfen und Implementieren einer Gesamtstruktur- und Domäneninfrastruktur erforderlich sind, einschließlich Szenarios mit mehreren Domänen/Gesamtstruktur und Zweigstellen.
Dieser Kurs ist direkt zugeordnet und die bevorzugte Wahl für die praktische Vorbereitung auf Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE): Exam 413: Designing and Implementing and Server Infrastructure, die vierte von fünf Prüfungen, die für die MCSE: Server Infrastructure-Zertifizierung erforderlich sind.
HINWEIS: Dieser Kurs richtet sich an erfahrene IT-Experten, die mittlere bis große Unternehmen unterstützen und Erfahrung in der Verwaltung von Windows Server 2012 R2 haben und über eine MCSA: Windows Server 2012-Zertifizierung oder gleichwertige Fähigkeiten verfügen.
- Planen von Server-Upgrades und -Migrationen
- Planen und Implementieren einer Serverbereitstellungsstrategie
- Planen und Bereitstellen von Servern mit System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager (VMM)
- Entwerfen und Verwalten einer IP-Konfigurations- und Adressverwaltungslösung
- Entwerfen und Implementieren von Namensauflösung
- Entwerfen und Implementieren einer AD DS-Gesamtstruktur und Domäneninfrastruktur
- Entwerfen und Implementieren einer AD DS-Infrastruktur für Organisationseinheiten (OU)
- Entwerfen und Implementieren einer Strategie für Gruppenrichtlinienobjekte (GPO)
- Entwerfen und Implementieren einer physischen AD DS-Topologie
- Planen und Implementieren von Speicherung und Datei Dienste
- Entwerfen und Implementieren von Netzwerkschutz
- Entwerfen und Implementieren von Fernzugriffsdiensten
International anerkannte Herstellerzertifikat und Lehrgangszertifikat von New Horizons.
Vor Seminarbeginn findet ein Beratungsgespräch statt. Wir erstellen für Sie einen individuellen Lernplan je nach Ihren Vorkenntnissen und beruflichen Perspektiven und unterstützen Sie bei der Überarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Jobsuche während der Schulung. Sprechen Sie uns bitte für einen individuellen und Teilzeit Starttermin an.
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen die international anerkannte Zertifizierungen in modernen branchenübergreifende Methodentrainings erlangen möchten.
Bitte informieren Sie sich über unsere flexiblen Unterrichtszeiten bei Ihrem zuständigen New Horizons BildungsberaterInnen.
Durch unser hauseigenes Testcenter können alle Zertifizierungsprüfungen direkt bei uns vor Ort abgelegt werden. Seit Corona gibt es Anbieter, die die Zertifizierungsprüfung auch Online anbieten.
1.000 - 5.000 EUR