Die Umschulungsinhalte orientieren sich an den Vorgaben der gültigen Ausbildungsverordnung im Beruf "Fachkraft für Lagerlogistik". Dies sind mindestens:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Arbeitsorganisation; Information und Kommunikation
- Logistische Prozesse; qualitätssichernde Maßnahmen
- Einsatz von Arbeitsmitteln
- Annahme von Gütern
- Lagerung von Gütern
- Kommissionierung und Verpackung von Gütern
- Versand von Gütern
Eine Übersicht über die konkreten Qualifizierungsinhalte, ggf. Wahlmodule und Zusatzangebote erhalten Sie in einem Beratungsgespräch an dem von Ihnen gewählten DEKRA Akademie Standort.
IHK-Zeugnis nach erfolgreich bestandener Prüfung
Fachkraft für Lagerlogistik IHK
- Beratungsgespräch bei der DEKRA Akademie
- Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Nachweis entweder über Hauptschul- oder vergleichbaren Abschluss bzw. durch Nachweis von Sprachkenntnissen entsprechend GER B1)
- Ausnahmeregelungen in Absprache zwischen der DEKRA Akademie, dem zuständigen Kostenträger und der regionalen Industrie-und Handelskammer (IHK)
- Zusätzliche berufsbezogene Voraussetzungen erfahren Sie in einem Beratungsgespräch an dem von Ihnen gewählten DEKRA Akademie Standort
Arbeitssuchende, die eine berufliche Neuorientierung mit einem anerkannten Abschluss im Beruf "Fachkraft für Lagerlogistik" anstreben
24455.52 EUR