Die Weiterbildung Java Programmierung: Unit-Testing und Testautomatisierung in der Java Softwareentwicklung vermittelt Kenntnisse in der strukturierten Qualitätssicherung von Java-Anwendungen. Teilnehmende lernen die Grundlagen des Unit-Testings, den Umgang mit gängigen Test-Frameworks sowie die Entwicklung automatisierter Tests zur Sicherstellung robuster, wartbarer Software. Ziel ist es, Tests systematisch in den Entwicklungsprozess zu integrieren und den Code nachhaltig zu verbessern.
Am Ende der Weiterbildung beherrschen die Teilnehmenden die Grundlagen des Unit-Testings und der Testautomatisierung in Java. Sie sind in der Lage, automatisierte Tests professionell in ihre Java-Projekte zu integrieren und damit die Qualität, Stabilität und Wartbarkeit von Software langfristig zu sichern.
Abschlussart des Bildungsangebots
Java Programmierung: Unit-Testing und Testautomatisierung in der Java Softwareentwicklung
Ob die Zugangsvoraussetzungen erfüllt werden, wird im Rahmen einer Eignungsprüfung ermittelt.
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Sicherer Umgang mit einem Computer.
Keine Angabe
Keine Angabe
5.000 - 10.000 EUR