logo
Java Programmierung: Unit-Testing und Testautomatisierung in der Java Softwareentwicklung
comp Smart Future Campus GmbH comp 48151 Münster, Westfalen
Blended Learning Fortbildung/Qualifizierung
Beschreibung

Die Weiterbildung Java Programmierung: Unit-Testing und Testautomatisierung in der Java Softwareentwicklung vermittelt Kenntnisse in der strukturierten Qualitätssicherung von Java-Anwendungen. Teilnehmende lernen die Grundlagen des Unit-Testings, den Umgang mit gängigen Test-Frameworks sowie die Entwicklung automatisierter Tests zur Sicherstellung robuster, wartbarer Software. Ziel ist es, Tests systematisch in den Entwicklungsprozess zu integrieren und den Code nachhaltig zu verbessern.

Einführung in Unit-Testing in Java

  • Grundlagen des Testens in der Softwareentwicklung
  • Was ist ein Unit-Test? - Abgrenzung zu Integrationstests und Systemtests
  • Aufbau und Ablauf von Unit-Tests im Java-Kontext

Arbeiten mit JUnit

  • Einrichtung und Verwendung von JUnit 5 als Test-Framework
  • Testfälle schreiben: Assertions, Setup, Teardown
  • Testklassen strukturieren, Wiederverwendbarkeit und Testabdeckung

Testautomatisierung und Best Practices

  • Automatisierung von Tests im Entwicklungsprozess (z. B. Build-Tools, CI/CD)
  • Testgetriebene Entwicklung (TDD): Prinzipien und Beispielanwendung
  • Mocks und Stubs mit Mockito zur Isolation von Komponenten

Praxisorientierte Anwendung

  • Schreiben und Ausführen automatisierter Tests für bestehende Java-Klassen
  • Testing von Businesslogik, Datenverarbeitung und Fehlerfällen
  • Integration von Tests in den Projekt-Workflow (z. B. mit Maven oder Gradle)

Am Ende der Weiterbildung beherrschen die Teilnehmenden die Grundlagen des Unit-Testings und der Testautomatisierung in Java. Sie sind in der Lage, automatisierte Tests professionell in ihre Java-Projekte zu integrieren und damit die Qualität, Stabilität und Wartbarkeit von Software langfristig zu sichern.

Abschluss

Abschlussart des Bildungsangebots

Abschlusstitel

Java Programmierung: Unit-Testing und Testautomatisierung in der Java Softwareentwicklung

Zugang

Ob die Zugangsvoraussetzungen erfüllt werden, wird im Rahmen einer Eignungsprüfung ermittelt.

  • Motivation und ein Interesse an IT
  • Ausreichende Deutschkenntnisse
  • Gutes technisches Verständnis

Zielgruppe

Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Sicherer Umgang mit einem Computer.

Zus. Qualifikationen

Keine Angabe

Prüfstelle

Keine Angabe

Kosten

5.000 - 10.000 EUR

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung findest du direkt beim Anbieter. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter und kann keine weiterführenden Informationen oder Beratungen dazu anbieten.
Agile Transformation und KI-Integration in der IT-Servicesteuerung inkl. genAI
comp A-Leecon GmbH
comp 20354 Hamburg
Fortbildung/Qualifizierung Ab 29.12.2025
Führung und Zusammenarbeit
comp Academy of Sports GmbH
comp 45468 Mülheim an der Ruhr
Fortbildung/Qualifizierung Ab 01.09.2025
Content Management Systeme (CMS) mit WordPress
comp alfatraining Bildungszentrum GmbH
comp 10178 Berlin
Fortbildung/Qualifizierung Ab 18.08.2025
Unity für Highscore-Listen mit Zusatzqualifikation: vue.js, Angular, Ruby, C# und Swift
comp velpTEC GmbH
comp 33332 Gütersloh
Fortbildung/Qualifizierung Ab 25.08.2025
IT Sicherheit und Datenschutz Grundlagen
comp IU Akademie IU Internationale Hochschule
comp 71083 Herrenberg im Gäu
Fortbildung/Qualifizierung Ab 25.08.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Expertenprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!