logo
IBO - Integration und berufliche Optimierung im betriebswirtschaftlichen Bereich mit begleitenden Hilfen
comp Mitteldeutsches Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation - MIQR GmbH comp 1591 Riesa
Vor-Ort-Vollzeit Berufliche Grundqualifikation
Beschreibung

Sie werden umfangreich und intensiv betriebswirtschaftlich, personaltechnisch bis hin zu materialwirtschaftlich geschult und qualifiziert. Der fachliche Schwerpunkt liegt in der Wissensvertiefung im kaufmännischen Bereich, der Lohnbuchhaltung/im Rechnungswesen bis hin zum Anwendungstraining der Schulungsfächer mit Ausrichtung auf den Einsatz in verschiedenen kaufmännischen Wirtschaftsbereichen. Den Fachschulungen folgen berufspraktische Einsätze und eine spätere Integration.
DAUER:
- 12 Monate oder bis zur Integration

KONKRETE INHALTE:

berufsfachlich qualifizierende Inhalte
- Rechnungswesen/Buchhaltung
- Bürowirtschaft/Informationsmanagement
- Materialwirtschaft/Lagerhaltung
- Personalwesen
- Wirtschaftsprozesse/Betriebliche Grundlagen
- Wirtschaftsrecht
- Anwendungstraining der Schulungsfächer
- Wirtschaftsenglisch
lern- und integrationsunterstützende Inhalte
- Kommunikations- und Bewerbungsschulung
- Lehr- und Lerndidaktik
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Praktika

Während des beruflichen Anwendungstrainings kann die fachspezifische Qualifizierung zum Fach-/Kaufmännischer Assistent bzw. IHK-Fachkraft in verschiedenen Wirtschaftsrichtungen (z. B Immobilienwirtschaft, Gesundheits- und Sozialdienstleis-tungsbereich, Speditionslogistik, Marketing und Vertrieb, Handel im Internet, Einkauf und Logis-tik, Personaldienstleistung, Buchführung, Lohn und Gehaltsabrechnung, Lager/Logistik, anwaltlicher Schriftverkehr und Steuern) erfolgen.

Während Ihrer Zeit in unserem Haus erhalten Sie Unterstützung durch unseren Schulungs- und Arbeitspädagogischen Dienst. Bei Bedarf steht Ihnen fachkompetente arbeitspsychologische Beratung zur Verfügung.

Abschluss

Fachzertifikat

Förderung

Förderung mit Bildungsgutschein (Arbeitssuchende und Arbeitslose), Arbeitsagentur, Jobcenter, Kommunale Jobcenter bzw. Optionskommune, Berufsgenossenschaften (BG), Berufsförderungsdienst (BFD), Thüringer Landesverwaltungsamt, Regionaldirektion Sachsen

Zugang

nach Absprache mit dem Berater/Vermittler/Fallmanager

Zielgruppe

allgemein Arbeitssuchende, Arbeitssuchende/beruflich Hilfesuchende, Arbeitssuchende/beruflich
Hilfesuchende mit besonderen Vermittlungshemmnissen, entwicklungsbezogenen psycho-/physischen
oder sozialen Defiziten, Arbeitssuchende/beruflich Hilfesuchende mit Lern- und Leistungsdefiziten bis
hin zu psychomotorisch-körperlichen Einschränkungen

Zus. Qualifikationen

6 Monate Nachbetreuung zur Sicherung der Integration

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung findest du direkt beim Anbieter. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter und kann keine weiterführenden Informationen oder Beratungen dazu anbieten.
Fachinformatiker digitale Vernetzung (m/w/d) - Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
comp COMCAVE.COLLEGE GmbH
comp 94032 Passau
Berufliche Grundqualifikation Ab 11.09.2025
Fachinformatiker/-in Systemintegration - Teilqualifizierung 5: Integration von Standard IT-Systemen
comp IBB Institut für Berufliche Bildung AG
comp 56564 Neuwied
Berufliche Grundqualifikation Ab 19.05.2025
Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Teilqualifizierung 1: Kassierung
comp IBB Institut für Berufliche Bildung AG
comp 56727 Mayen
Berufliche Grundqualifikation Ab 13.10.2025
Berufliches Training
comp BTZ Berufliches Trainingszentrum Hamburg GmbH
comp 21337 Lüneburg
Berufliche Grundqualifikation Ab 02.01.2025
Fachkraft für Lagerlogistik - Teilqualifizierung 4: Kommissionierung und Endkontrolle
comp IBB Institut für Berufliche Bildung AG
comp 27793 Wildeshausen
Berufliche Grundqualifikation Ab 23.06.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Expertenprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!