logo
Umschulung Kauffrau / Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (IHK)
comp Stiftung Grone-Schule Online Akademie comp 99089 Erfurt
E-Learning Umschulung Ab 01.08.2025
Beschreibung

Kauffrau-mann für Digitalisierungsmanagement


Die Digitalisierung hat Auswirkungen auf fast alle Branchen und Bereiche. Kaufleute für Digitalisierungsmanagement werden deshalb überall gebraucht. Insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen ist die Mischung aus IT-Know-how und kaufmännischem Fachwissen gefragt.

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement digitalisieren und optimieren Geschäftsprozesse. Sie entwickeln Geschäftsmodelle vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung weiter. Sie setzen fundiertes IT-Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten ein, um zwischen kaufmännischen und technischen Ansprechpartnern zu vermitteln. Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt.


In Theorie und Praxis sind Sie in der Umschulung mit folgenden Aufgabenstellungen befasst:

Kernqualifikation IT-Berufe:


  • Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten
  • Clients in Netzwerke einbinden
  • Schutzbedarfsanalyse im eigenen Arbeitsbereich durchführen
  • Software zur Verwaltung von Daten anpassen
  • Serviceanfragen bearbeiten
  • Softwareprojekte durchführen
  • Beschaffungsprozesse durchführen
  • Netzwerkbasierte IT-Lösungen umsetzen

Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes.


In welchen Berufsfeldern können Sie nach der Umschulung tätig werden?


  • Unternehmen der IT-Branche
  • IT-Abteilungen von Firmen unterschiedlichster Branchen und Wirtschaftsbereiche
  • Unternehmensberatungen für Digitalisierung

Durchführung durch Grone Online-Akademie.

Abschluss

Kammerprüfung

Abschlusstitel

Kauffrau-mann für Digitalisierungsmanagement

Förderung

Agentur für Arbeit, Jobcenter, Arbeitgeberservice, Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft, Bundeswehr.

Zugang

Schulabschluss und/oder abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung, ggf. Eignungsüberprüfung vor Ort, Sprachniveau Deutsch B2 oder höher.

Zielgruppe

Diese Umschulung richtet sich an Interessenten (m/w/d), die sich beruflich neu orientieren und einen anerkannten IHK Abschluss erwerben möchten. Teilnehmende werden zur qualifizierten Fachkraft ausgebildet und erwerben Kompetenzen, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind.

Vom 01.08.2025 bis 31.07.2027 (Anmeldeschluss: 01.08.2025)

Der Unterricht findet vor Ort in einem virtuellen Klassenzimmer statt.
In Ausnahme- und Sonderfällen kann die Teilnahme auch im Homeschooling erfolgen.

Zeiten

Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr, Tage laut Ablaufplan.

Prüfstelle

Zuständige IHK

Kosten

19708.00 EUR

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Weitere Informationen zu dieser Ausbildung findest du direkt beim Anbieter. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter und kann keine weiterführenden Informationen oder Beratungen dazu anbieten.
Steuerfachangestellte:r - Umschulung (StBK)
comp IBB Institut für Berufliche Bildung AG
comp 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Umschulung Ab 19.01.2026
Umschulung zum/zur Kaufmann*frau im E-Commerce (IHK)
comp faw Cottbus
comp 1968 Senftenberg, Niederlausitz
Umschulung Ab 14.07.2025
Umschulung Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement (IHK)
comp GFN GmbH
comp 4129 Leipzig
Umschulung
Kaufmann im Einzelhandel IHK (m/w/d)
comp DEKRA Akademie GmbH Augsburg
comp 87435 Kempten (Allgäu)
Umschulung Ab 08.09.2025
Umschulung Automobilkaufmann/-frau (IHK)
comp COMCAVE.COLLEGE GmbH
comp 96450 Coburg
Umschulung
notifications_active Erstelle dein kostenloses Expertenprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!