Lean Six Sigma ist eine Kombination von zwei Vorgehensweisen, um Prozesse zu optimieren. Die Prozesse werden dadurch schneller und fehlerfreier. Obwohl Lean Management und Six Sigma gegensätzlich scheinen passen diese perfekt zusammen und bilden die erfolgreichste Projekt-/Prozessmanagement-Methode seit über 30 Jahren. Der Abschluss zum Black Belt ist eine Projektleiter-/in Rolle in Lean Six Sigma. Damit sind Sie ein Experte-/in zur Lösung komplexer Aufgaben in der der Organisation. Sie arbeiten an bereichsübergreifenden Projekten mit höchstem Potential. Dabei nutzen Sie Werkzeuge aus dem Projektmanagement, Statistik, Qualitätsmanagement sowie dem Lean Management, um organisatorische und qualitative Verbesserungen durchzuführen. Black Belts können an jeder Stelle in einem Unternehmen arbeiten und methodisch Optimierungen durchführen. Sie leiten Projekte, Workshops und coachen Green Belts durch. Während Ihrer Weiterbildung bearbeiten Sie ein Projekt oder eine individuelle Fallstudie nach der D-M-A-I-C Roadmap.
In diesem Seminar erlernen Sie zusätzlich die Methoden des klassischen Projektmanagements nach PMI. Dabei werden die Inhalte des CAPM vom Project Management Institute in den USA gelehrt. Mit entsprechender Vorerfahrung im Bereich Projektmanagement können Sie auch die Prüfung zum PMP erlangen.
Außerdem werden die Inhalte des Design Thinkings behandelt. Design Thinking ist eine der führenden Innovationsmethoden im digitalen Zeitalter geworden. Komplexe Problemstellungen lassen sich dadurch erforschen, und mit den richtigen Projektmanagement-Methoden lösen. Design Thinking ist ein ganzheitlicher Ansatz.
Zusätzlich erlenen Sie, die Grundlagen der Qualitätssicherung. Dabei werden das Lesen von Zeichnungen wie Form- und Lagetoleranzen besprochen, sowie Prüfmethoden der Längenmesstechnik, Härtemesstechnik und Toleranzen.
----------------------------------
Einen Auszug der Inhalte/Module finden Sie in dieser Auflistung:
----------------------------------
Unsere Weiterbildung lehnt sich im SIX SIGMA Bereich an die allgemeinen Standards der ASQ (American Society for Quality), der DIN EN ISO 17024, der DIN EN ISO 29900 und der ISO 13053 an.
Im Bereich des PROJEKTMANAGEMENT folgen wir den allgemeinen Vorgaben der Wirtschaft und Industrie sowie im speziellen Bereichen des agilen Projektmanagements (Scrum.org)
Im Bereich des LEAN MANAGEMENTS folgen wir den Führungsprinzipien des SHINGO™ INSTITUTES (USA). Bei der Anwendung von Werkzeugen und Methoden, lehnen wir uns an die Lean Association (LEI) an.
Zertifikat - international anerkannt (DIN EN ISO 17024)
Lean Six Sigma - Belt Belt
Mit Bildungsgutschein möglich
Eine Einstufung führen wir vor dem Start mit Ihnen telefonisch durch.
Sie können das Seminar wie folgt bei uns durchführen:
Ablauf:
Bei allen Veranstaltungen findet ein direkter pädagogischer Austausch in Form von Gruppenarbeiten, Präsentationen und lebhaften Diskussionen statt. Alle Gruppenarbeiten werden komplett live moderiert von 08:00 - 16:00 Uhr.
Wir arbeiten mit dem Shingo Institute in den USA zusammen in dem wir Ihnen u.a. auch die Shingo Führungsprinzipien nahebringen wie:
...
Siehe auch: https://www.alphadi.de/shingo-model/
Ihr Projekt kann in allen Branchen durchgeführt werden:
und weitere...
Dauer ab 46 Tage in Live-Webinar Unterricht.
5.000 - 10.000 EUR