logo
Umschulung zum/zur Kaufmann*frau im E-Commerce (IHK)
comp faw faw Rostock comp 18311 Ribnitz-Damgarten
E-Learning Umschulung Ab 30.06.2025
Beschreibung

Berufsbild

Kaufleute im E-Commerce kaufen und verkaufen Waren und Dienstleistungen im Internet. Sie arbeiten beispielsweise in Unternehmen, wie Online-Händler oder auch Multichannel-Händler.

Inhalte
Die Umschulung orientiert sich am aktuellen Rahmenlehrplan
und umfasst u.a. folgende Themenschwerpunkte:
Konzeption und Entwicklung der Sortimente von Waren und Dienstleistungen
Vertriebskanäle des E-Commerce
Onlineportale und Onlineshops - Bewirtschaftung und Beschaffung
kaufmännische Steuerung und Kontrolle im E-Commerce
Kommunikationskanäle, interne und externe Kommunikation
Onlinemarketing - Vorbereitung und Durchführung
Online-Waren- und Dienstleistungsverträge
Bezahlsysteme - Art und Anwendung
rechtliche Bestimmungen im E-Commerce
projektorientierte Arbeitsweisen im E-Commerce


Umschulungsablauf

Theorie und Praxis sind in dieser Umschulung zeitlich eng miteinander verschränkt:
Sie lernen nach einzelnen Theorieblöcken regelmäßig an drei Tagen pro Woche im
Umschulungsbetrieb.
In den Theoriephasen lernen Sie nach der Methode Blended Learning live via Internet und wechseln
zwischen selbständigem Lernen und Arbeiten im virtuellen Klassenzimmer.

Abschluss

IHK-Abschluss, Prüfung vor der zuständigen Kammer

Abschlusstitel

Kaufmann*frau im E-Commerce (IHK)

Zugang

In einem persönlichen Beratungsgespräch werden die Zugangsvoraussetzungen thematisiert und Ihre individuellen Voraussetzungen geprüft.

- Hauptschulabschluss, kaufmännisches Grundverständnis
- Berufsabschluss oder mindestens dreijährige berufliche Praxis
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Zielgruppe

Migrant*innen/Asylbewerber*innen Menschen mit Behinderung Arbeitssuchende Beschäftigte Menschen ohne Berufsabschluss

Vom 30.06.2025 bis 29.06.2027

Die Teilnehmenden lernen Live an unserem Standort mit einem Online-Dozenten und anderen Teilnehmenden über eine Konferenzschaltung (virtuellem Klassenzimmer). Wie im klassischen Präsenzunterricht wechseln sich im virtuellem Klassenzimmer Wissensvermittlung, Übungen und Selbstlernphasen ab. Die Lernumgebung ist interaktiv. Vorort werden die Teilnehmenden durch den Lernprozessbegleiter individuell unterstützt.

Für weitere Veranstaltungstermine besuchen Sie gerne unsere Webseite.

Zeiten

Vollzeit

- Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:45 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 14:15 Uhr

Für die letzte UE jedes Unterrichtstages werden Arbeitsaufträge vergeben.
Der Live-Online-Unterricht durch Dozenten endet von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr und am Freitag um 13:00 Uhr.

- Inkl. praktische Qualifizierungsphase im Betrieb

 

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Weitere Informationen zu dieser Ausbildung findest du direkt beim Anbieter. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter und kann keine weiterführenden Informationen oder Beratungen dazu anbieten.
Ergotherapeut (w/m/d)
comp Döpfer Schulen Schwandorf GmbH Private Berufsfachschulen im Gesundheits-und Sozialwesen
comp 47798 Krefeld
Umschulung Ab 01.10.2025
Umschulung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement Kompakt
comp COMCAVE.COLLEGE GmbH
comp 52062 Aachen
Umschulung
Umschulung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung (IHK)
comp GFN GmbH
comp 40212 Düsseldorf
Umschulung
Umschulung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration (IHK)
comp GFN GmbH
comp 30165 Hannover
Umschulung
Fachkraft - Lagerlogistik (IHK) - Umschulung
comp DAA - Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Sitz der Gesellschaft
comp 47441 Moers
Umschulung Ab 25.08.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Expertenprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!