Fachpraktiker für Holzverarbeitung
comp Europäisches Berufsbildungswerk Bitburg (DRK Landesverband Rheinl.Pf.) comp 54634 Bitburg
Vor-Ort-Vollzeit Berufsausbildung Ab 16.08.2023
Beschreibung

Inhalte bitte beim Bildungsanbieter erfragen.
Tätigkeit:
Fachpraktiker/-innnen für Holzverarbeitung arbeiten vor allem in Betrieben der Bau- oder Möbeltischlerei und in der Holz verarbeitenden Industrie. Als Fachkräfte sind sie beispielsweise in der Möbelfertigung sowie in der Herstellung von Fenstern, Türen, Treppen und Holzverkleidungen tätig. In der Werkstatt schneiden sie die Hölzer und verschiedene Holzwerkstoffe maßgerecht zu. Sie behandeln die Holzoberflächen durch Hobeln oder Schleifen und führen Furnierarbeiten aus. Einzelteile verbinden sie mittels Leimen oder Schrauben. Holzverarbeiter/innen helfen mit beim Zusammenbau von Holzkonstruktionen, erledigen Reparaturarbeiten und bauen einfache Werkstücke nach vorgegebenen Werkzeichnungen selbstständig zusammen. Auch die Reinigung, Wartung und Instandhaltung der Holzverarbeitungsmaschinen und Werkzeuge fällt in ihren Aufgabenbereich. Auf der Baustelle führen Holzverarbeiter/innen vorwiegend Einbau- und Montagearbeiten aus. Sie setzen Türen und Fenster ein, bringen Wand- und Deckenverkleidungen an, montieren Treppen oder verlegen Böden. Das Anbringen von Tür- und Fensterbeschlägen oder das Einsetzen von Glasscheiben gehört hier ebenso zu den Aufgaben wie das Aufbringen von Lasuren und Lacken zur Oberflächenversiegelung und zum Oberflächenschutz.

Abschluss

Abschlussprüfung gemäß BBiG

Abschlusstitel

Fachpraktiker für Holzverarbeitung

Förderung

Nach § 112 SGB III

Zugang

Schulbildung
Erwünscht/bevorzugt: Hauptschulabschluss


Sonstige Voraussetzungen
Bewilligter Reha-Antrag, Reha 202

Zielgruppe

Junge Menschen mit körperlicher und/oder psychischer Behinderung oder Beeinträchtigung

Zus. Qualifikationen

Individuell nach Förderplan

Vom 16.08.2023 bis 14.08.2026

Zeiten

07.45 - 16:30 Uhr

Prüfstelle

HWK Trier

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Weitere Informationen zu dieser Ausbildung findest du direkt beim Anbieter. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter und kann keine weiterführenden Informationen oder Beratungen dazu anbieten.
Staatlich geprüfte/r Kosmetiker/in
comp Dr. von Morgenstern Schulen Gemeinnützige Schulgesellschaft mbH
comp 0
Berufsausbildung Ab 01.08.2025
Fachpraktiker Küche (Beikoch)
comp Berufsbildungszentrum Regen
comp 94209 Regen
Berufsausbildung Ab 01.09.2025
Pflegefachfrau/Pflegefachmann
comp Berufsfachschule für Pflege
comp 85560 Ebersberg, Oberbayern
Berufsausbildung Ab 01.09.2025
Podologe/in - Ausbildung (verkürzt)
comp IBB Institut für Berufliche Bildung Harz
comp 6484 Quedlinburg
Berufsausbildung Ab 01.10.2025
Fachpraktiker/-in im Verkauf
comp Berufsbildungswerk Bremen gGmbH
comp 28359 Bremen
Berufsausbildung Ab 20.08.2024
notifications_active Erstelle dein kostenloses Expertenprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!