logo
Jahresabschluss und Bilanzanalyse für Vermögensgegenstände und Cashflow-Analyse mit Zusatzqualifikation: Grundlagen des Projektmanagements, Vertriebsmanagement, Digitalisierung von Prozessen und Abläufen und Digital Business Modelling
comp velpTEC GmbH comp 20095 Hamburg
Combined Learning Fortbildung/Qualifizierung Ab 16.06.2025
Beschreibung

Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Erstellung von Jahresabschlüssen und der Bilanzanalyse für Vermögensgegenstände. Sie analysieren Cashflows und wenden Grundlagen des Projektmanagements an. Sie entwickeln Fähigkeiten im Vertriebsmanagement und organisieren digitale Prozesse. Zudem gestalten Sie Geschäftsmodelle im digitalen Umfeld. Diese Kompetenzen ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Finanzanalyse, Projektleitung, Vertrieb und Prozessdigitalisierung.

Jahresabschluss und Bilanzanalyse

  • Einführung in den Jahresabschluss
  • Bilanzierung von Schulden und Eigenkapital
  • Bilanzierung von Vermögensgegenständen
  • Bestandteile des Jahresabschlusses
  • Interpretation und Aussagekraft des Jahresabschlusses
  • Analyse der Gewinn- und Verlustrechnung
  • Analyse der Bilanzstruktur

Grundlagen des Projektmanagements

  • Einführung in das Projektmanagement
  • Projektarten
  • Standards und Normen
  • Aufgaben eines Projektleiters
  • Traditionelles Projektmanagement
  • Agiles Projektmanagement
  • Hybrides Projektmanagement

Vertriebsmanagement

  • Einführung in das Vertriebsmanagement
  • Bedeutung und Ziele der Vertriebsstrategie
  • Umsetzung der Vertriebsstrategie
  • Vertriebssteuerung und -controlling
  • Kundenbindung und -loyalität im Vertrieb
  • Vertriebsorganisation und Aufbau eines Vertriebsteams
  • Analyse des Vertriebsmarktes und der Zielgruppen

Digitalisierung und Prozesse

  • Einführung: Software erobert die Welt, neue digitale Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren der Führung der digitalen Transformation
  • Management von AI-Initiativen in Unternehmen
  • Neue Geschäftsmodelle mit additiver Fertigung, DLT- und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle, Crowd ScienceIst
  • Digitalisierung in der Logistik: auf dem Weg zu Logistik 4.0
  • Digitalisierungsprojekte erfolgreich machen

Digital Business Modelling

  • Definition von Business-Modellen
  • Dominante Designs
  • DVC-Framework
  • Ziele digitaler Business-Modelle
  • Prozess der User-Bewertung mittels Prototypenentwicklung
  • UX-Design
  • Video-on-Demand Business Model
Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung.

Abschlusstitel

Jahresabschluss und Bilanzanalyse mit Zusatzqualifikation Grundlagen des Projektmanagements, sowie Vertriebsmanagement

Zugang

  • Digitale Arbeitskompetenz
  • Deutschkenntnisse auf Niveau B2
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Grundverständnis des betrieblichen Rechnungswesens
  • Verständnis von Projektstrukturen und Arbeitsmethoden
  • Verständnis von digitalen Geschäftsmodellen
  • Finanzbuchhaltung
  • Kaufmännische Grundlagen

Zielgruppe

Personen, die eine Tätigkeit in der Finanzanalyse, Projektleitung, im Vertrieb oder in der Prozessdigitalisierung angehen oder ihre Fachkenntnisse in diesen Bereichen erweitern möchten.

Vom 16.06.2025 bis 26.09.2025

Zeiten

Informationen zu den Unterrichtszeiten finden Sie auf unserer Webseite oder erhalten Sie von unseren Berater:innen schriftlich oder telefonisch.

Kosten

5.000 - 10.000 EUR

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung findest du direkt beim Anbieter. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter und kann keine weiterführenden Informationen oder Beratungen dazu anbieten.
Augmented Reality; Virtual Reality & Mixed Reality
comp velpTEC GmbH
comp 86167 Augsburg, Bayern
Fortbildung/Qualifizierung Ab 21.07.2025
Agiler Verwaltungsmanager
comp DeLSt GmbH Dt. E-Learning Studieninstitut
comp 65760 Eschborn, Taunus
Fortbildung/Qualifizierung Ab 01.08.2025
Hybrides Projektmanagement
comp OneCareer
comp 28209 Bremen
Fortbildung/Qualifizierung
Agile und klassische Projektmanagement Methoden inkl. Outlook und DevOps Foundation
comp SALTZ-Training
comp 26122 Oldenburg (Oldb)
Fortbildung/Qualifizierung Ab 24.08.2025
Microsoft Excel - Grundlagen
comp DAA - Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Sitz der Gesellschaft
comp 24768 Rendsburg
Fortbildung/Qualifizierung
notifications_active Erstelle dein kostenloses Expertenprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!