logo
Krankenkassen- und Gesundheitsökonomie Masterclass
comp IU Akademie IU Internationale Hochschule comp 42551 Velbert
Blended Learning Fortbildung/Qualifizierung Ab 18.08.2025
Beschreibung

Ziele der Weiterbildung

Im Fokus der Weiterbildung Krankenhaus- und Gesundheitsökonomie Masterclass steht das Verständnis der wirtschaftlichen Aspekte im Gesundheitswesen. Die Inhalte umfassen eine Einführung in die Gesundheitsökonomie und das Krankenhausmanagement, wobei Rahmenbedingungen und Handlungsstrategien in Krankenhaussettings beleuchtet werden. Budgetverhandlungen und Controlling im Gesundheitswesen sind ebenfalls zentrale Themen. Zudem wird der Gesundheitsmarkt im Wandel betrachtet, mit einem besonderen Augenmerk auf Trends und Zukunftsperspektiven in der Gesundheitsökonomie.


Inhalte der Weiterbildung

Einführung in die Gesundheitsökonomie

  • Gesundheit und Ökonomie
  • Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems
  • Methoden der gesundheitsökonomischen Bewertung
  • Markt und Wettbewerb im Gesundheitswesen
  • Gesundheitspolitik
  • Neue Versorgungsformen und Managementansätze
  • Ethische Aspekte und Gerechtigkeitsüberlegungen im Gesundheitswesen
  • Internationaler Gesundheitssystemvergleich und grenzüberschreitende Herausforderungen

Einführung in das Krankenkassenmanagement

  • Einführung in das Krankenkassenmanagement
  • Rahmenbedingungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
  • Finanzierung der GKV
  • Managementfelder in der GKV
  • Wettbewerbsstrategien in der GKV
  • Private Krankenversicherung (PKV)
  • Service und Dienstleistungen in einer gesetzlichen Krankenkasse
  • Corporate Design und Markenentwicklung gesetzlicher Krankenkassen

Seminar: Krankenkassenmanagement

  • Im Rahmen des Kurses beschäftigen sich die Weiterbildenden mit aktuellen, innovativen und zukunftsträchtigen Fragestellungen aus dem Bereich des Krankenkassenmanagements. Die Themen umfassen u.a. Struktur- und Systemfragen von GKV und PKV, Preissetzungs- und Vergütungsfragen sowie die Marktentwicklung im Bereich gesetzlicher Krankenkassen.

Budgetverhandlungen im Gesundheitswesen

  • Grundstruktur des Systems der Gesetzlichen Krankenversicherung
  • Budgetverhandlungen im Bereich der ambulanten und stationären Versorgung
  • Verhandlungen im Bereich der Versorgung mit Arzneimitteln
  • Verhandlungen im Bereich der Hilfsmittelversorgung

Rahmenbedingungen des Gesundheitsmarktes

  • Skizzierung der Rahmenbedingungen sowie der gesetzlichen Grundlagen des Gesundheitssystems (SGB V, SGB XI; SGB XII; SGB IX)
  • Analyse der Angebotsstrukturen (private und gesetzliche Krankenkassen, öffentliche Institutionen, Netzwerke, integrierte Versorgung, Besonderheiten freigemeinnütziger Anbieter)
  • Krankenhausfinanzierungssystem unter Berücksichtigung des DRG-Systems

Controlling im Gesundheitswesen

  • Die Notwendigkeit von Controlling im Gesundheitsmarkt
  • Begriffe des Controllings
  • Controlling als Basisfunktion
  • Aufgaben, Ziele, Methoden und Instrumente - allgemein und im Gesundheitssektor
  • Leistungscontrolling - Prozesssteuerung in Medizin, Pflege und Rehabilitation
  • Reporting im Gesundheitswesen
  • Der Controller im klinischen Soziogramm - Unterstützung oder Überwachung?

Seminar: Gesundheitsmarkt im Wandel

  • Das Seminar behandelt aktuelle Themen des Gesundheitsmarktes mit dem Fokus auf hervorstechende Entwicklungen und Megatrends.

Trends und Zukunft in der Gesundheitsökonomie

  • Trends und zukünftige Herausforderungen im Gesundheitswesen
  • Grundlagen des Projektmanagements
  • Strukturierung und Planung von Projekten
  • Steuerung von Projekten
  • Zusammensetzung und Moderation von Projektteams
  • Projektmanagement im Gesundheitswesen
Abschluss

Weiterbildungszeugnis der IU Akademie

Abschlusstitel

Krankenkassen- und Gesundheitsökonomie Masterclass

Förderung

Förderung durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und Transfergesellschaften möglich

Zugang

  • Mind. 2-jährige Berufsausbildung oder 3 Jahre Berufserfahrung
  • Geübt im Umgang mit Laptop, iPad, PC, sowie der Nutzung des Internets
  • MS Office Grundkenntnisse

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Interessierte (m/w/d), die ihre beruflichen Chancen und Möglichkeiten durch gezieltes Wissen und praktische Fertigkeiten in den Bereichen Gesundheit oder Soziales verbessern möchten.

Zus. Qualifikationen

E-Learning Fähigkeiten

Vom 18.08.2025 bis 18.04.2026

Diese Leistungen stehen Dir zur Verfügung: Online-Campus, Statista-Zugang, LinkedIn Learning, MS Office Paket-Lizenz, Online-Bibliothek und weiteren Programme. Dein KI-Lernassistent Syntea unterstützt Dich während Deiner Weiterbildung: zuverlässig, individuell, 24/7 - und genau so, wie es zu Dir und Deinem Lernstil passt. Für weitere Informationen zu unserer Weiterbildung, kann gerne ein persönlicher Beratungstermin vereinbart werden.

Zeiten

Das Lernkonzept ermöglicht eine flexible Weiterbildung, die sowohl online von Zuhause als auch an einem der deutschlandweiten Standorte der IU Akademie stattfinden kann und somit den Teilnehmenden erlaubt, sich ihre Lernzeiten frei einzuteilen. Am Standort können Bildungsinteressierte die PC- und Arbeitsräume in einer ruhigen Atmosphäre nutzen. Unabhängig vom Lernort steht allen der Online-Campus zur Verfügung, der eine Vielzahl an Lernmaterialien, wie z.B. ein interaktives Studienskript, Pod- oder Vodcasts, bietet. Online lernen heißt nicht, allein lernen. Im Mittelpunkt der Weiterbildung stehen unsere Lerncoaches. Diese geben den Teilnehmenden mithilfe von täglichen Check-ins via Video-Gruppenchat Struktur und Raum für Austausch. Der Check-In findet einmal am Tag für 15 Minuten statt - morgens um 10 Uhr.

Kosten

10.000 + EUR

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung findest du direkt beim Anbieter. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter und kann keine weiterführenden Informationen oder Beratungen dazu anbieten.
SEM Architekt mit Content Marketing inklusive Business Englisch
comp karriere tutor
comp 72072 Tübingen
Fortbildung/Qualifizierung Ab 15.09.2025
Senior Prozessmanager (d/m/w)
comp New Horizons München - IT Computer und Business Trainings
comp 97070 Würzburg
Fortbildung/Qualifizierung
Datenbankenadministration: Vorbereitung auf eine AWS Zertifizierung (AWS Certified Database - Specialty) mit abschließender Prüfung
comp Akademie Überlingen
comp 46325 Borken, Westfalen
Fortbildung/Qualifizierung Ab 06.11.2025
Serviceassistenz im Krankenhaus und in pflegerischen Einrichtungen
comp Bildungsinsel GmbH
comp 35390 Gießen, Lahn
Fortbildung/Qualifizierung
Elektroprojektierung Basic mit EPLAN P8
comp WBS TRAINING AG
comp 42499 Hückeswagen
Fortbildung/Qualifizierung Ab 15.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Expertenprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!