logo
Positive Psychologie und systemische Ansätze
comp IU Akademie IU Internationale Hochschule comp 24159 Kiel
Blended Learning Fortbildung/Qualifizierung Ab 01.09.2025
Beschreibung

Ziele der Weiterbildung

Im Fokus der Weiterbildung Positive Psychologie und systemische Ansätze steht das Verständnis und die Anwendung von psychologischen und systemischen Methoden. Die Inhalte umfassen die Prinzipien der Positiven Psychologie, die sich mit der Förderung von Wohlbefinden und Resilienz beschäftigen. Sozialpsychologie wird behandelt, um das Verhalten von Individuen in sozialen Kontexten besser zu verstehen. Systemische Beratung und Coaching bieten Werkzeuge zur Unterstützung von Einzelpersonen und Gruppen in Veränderungsprozessen. Ergänzend dazu werden in einem Seminar Methoden der Einzel- und Gruppenberatung vermittelt, um praktische Fähigkeiten in der Beratung zu vertiefen.


Inhalte der Weiterbildung

Positive Psychologie

  • Entwicklung der positiven Psychologie, Entstehung des Paradigmenwechsels
  • Die wichtigsten Vertreter und ihre Studien
  • Definition von Glück und Wohlbefinden
  • Methoden und positive Kommunikation
  • Persönliche Stärken und positive Einstellungen
  • Anwendungsbeispiele der positiven Psychologie

Sozialpsychologie

  • Die Macht des Sozialen
  • Sozialpsychologische Konzepte
  • Kommunikation
  • Konflikt, Aggression und Kooperation
  • Sozialpsychologische Theorie
  • Das Selbst
  • Prosoziales Verhalten, Hilfeverhalten und Altruismus
  • Einstellungen

Systemische Beratung und Coaching

  • Theoretische Grundlagen zu Beratung als pädagogische Handlungsform
  • Grundlegende Theorien hinter systemischem Beraten
  • Systemisches Coaching als Spezialform von Beratung
  • Anwendungsfelder, Anlässe und Zielgruppen systemischer Beratung
  • Überblick über das Basisrepertoire relevanter Methoden und Interventionen
  • Beraterkompetenzen und -wissen 

Seminar: Methoden der Einzel- und Gruppenberatung

  • Das Seminar behandelt das Thema Beratung in Einzel- und Gruppensettings. Die Vorgehensweisen in Beratungsprozessen in Einzel- und Gruppensituationen stehen dabei im Mittelpunkt.
Abschluss

Weiterbildungszeugnis der IU Akademie

Abschlusstitel

Positive Psychologie und systemische Ansätze

Förderung

Förderung durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und Transfergesellschaften möglich

Zugang

  • Mind. 2-jährige Berufsausbildung oder 3 Jahre Berufserfahrung
  • Geübt im Umgang mit Laptop, iPad, PC, sowie der Nutzung des Internets
  • MS Office Grundkenntnisse

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Interessierte (m/w/d), die ihre beruflichen Chancen und Möglichkeiten durch gezieltes Wissen und praktische Fertigkeiten in den Bereichen Pädagogik oder Psychologie verbessern möchten.

Zus. Qualifikationen

E-Learning Fähigkeiten

Vom 01.09.2025 bis 01.01.2026

Diese Leistungen stehen Dir zur Verfügung: Online-Campus, Statista-Zugang, LinkedIn Learning, MS Office Paket-Lizenz, Online-Bibliothek und weiteren Programme. Dein KI-Lernassistent Syntea unterstützt Dich während Deiner Weiterbildung: zuverlässig, individuell, 24/7 - und genau so, wie es zu Dir und Deinem Lernstil passt. Für weitere Informationen zu unserer Weiterbildung, kann gerne ein persönlicher Beratungstermin vereinbart werden. Praxis-Austausch: Wöchentlich diskutieren Praxisexpert:innen mit Teilnehmenden aus verschiedenen Weiterbildungen aktuelle Fragestellungen, Tools und praktische Fallbeispiele in 90-minütigen Online-Veranstaltungen.

Zeiten

Das Lernkonzept ermöglicht eine flexible Weiterbildung, die sowohl online von Zuhause als auch an einem der deutschlandweiten Standorte der IU Akademie stattfinden kann und somit den Teilnehmenden erlaubt, sich ihre Lernzeiten frei einzuteilen. Am Standort können Bildungsinteressierte die PC- und Arbeitsräume in einer ruhigen Atmosphäre nutzen. Unabhängig vom Lernort steht allen der Online-Campus zur Verfügung, der eine Vielzahl an Lernmaterialien, wie z.B. ein interaktives Studienskript, Pod- oder Vodcasts, bietet. Online lernen heißt nicht, allein lernen. Im Mittelpunkt der Weiterbildung stehen unsere Lerncoaches. Diese geben den Teilnehmenden mithilfe von täglichen Check-ins via Video-Gruppenchat Struktur und Raum für Austausch. Der Check-In findet einmal am Tag für 15 Minuten statt - morgens um 10 Uhr.

Kosten

5.000 - 10.000 EUR

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung findest du direkt beim Anbieter. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter und kann keine weiterführenden Informationen oder Beratungen dazu anbieten.
Kundenorientierte Kommunikation im Verkaufsgespräch
comp DAA - Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Sitz der Gesellschaft
comp 24768 Rendsburg
Fortbildung/Qualifizierung
Python Programming
comp New Horizons München - IT Computer und BusinessTraining Trainings
comp 86156 Augsburg, Bayern
Fortbildung/Qualifizierung Ab 16.09.2025
Multimedia Entwickler - Cinema 4D, Advanced Modeling
comp COMCAVE.COLLEGE GmbH
comp 82256 Fürstenfeldbruck
Fortbildung/Qualifizierung Ab 06.10.2025
PRINCE2 - Certified Agile Practitioner
comp New Horizons Köln - NH Schulungscenter für IT und Business GmbH
comp 56068 Koblenz am Rhein
Fortbildung/Qualifizierung Ab 06.10.2025
Betriebliches Gesundheitsmanagement
comp Berger Bildungsinstitut GmbH
comp 39288 Burg bei Magdeburg
Fortbildung/Qualifizierung
notifications_active Erstelle dein kostenloses Expertenprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!