Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. Zunächst erfolgt die fachpraktische Ausbildung im Oberlinhaus. Nach der Zwischenprüfung im 2. Ausbildungsjahr werden die Azubis ihre Kenntnisse durch Betriebspraktika vertiefen und erweitern.
Abschlussprüfung auf Grundlage von Ausbildungsregelungen der zuständigen Industrie- und Handels- bzw. der Handwerkskammern
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Bundesagentur für Arbeit
Menschen mit psychischen Erkrankungen, unter 25 Jahren
Abgrenzung: Menschen mit geistiger Behinderung