In dieser Weiterbildung erlangen Sie umfassende Kenntnisse als Fullstack-Entwickler. Sie lernen, sowohl Frontend- als auch Backend-Komponenten von Webanwendungen zu entwickeln und zu integrieren... mehr
Google - Data und Design Thinking mit Google
Learning Digital GmbH
50676 Köln
Combined LearningFortbildung/Qualifizierung
Wochenthemen Data und Design Thinking mit Google:Google und KeywordsKampagnenerstellung in Google AdsGoogle Ads Navigation und MobileTracking und Optimierung in Google AdsGoogle AnalyticsDatenqu... mehr
PHP und MySQL ergänzen sich perfekt, um dynamische Webseiten mit Datenbankunterstützung zu realisieren. PHP verarbeitet die Benutzereingaben und sendet Anfragen an MySQL, das die Daten speichert... mehr
PL-500: Microsoft Power Automate RPA-Entwickler
future Training & Consulting GmbH
65760 Eschborn, Taunus
Combined LearningFortbildung/Qualifizierung
Die Teilnehmer des Kurses automatisieren zeitaufwändige und sich wiederholende Aufgaben mit Hilfe von Microsoft Power Automate. Sie prüfen Lösungsanforderungen, erstellen Prozessdokumentationen ... mehr
Diese Weiterbildung vermittelt Kenntnisse in der Datenanalyse und deren Anwendung in kaufmännischen Berufen. Die Teilnehmenden lernen, mit SQL und... mehr
Performance Marketing: Customer Journey und Zielgruppenanalyse
Masters of Marketing GmbH
79098 Freiburg im Breisgau
Die Weiterbildung zum Berater für KI-Anwendungen und Agile Leadership bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Künstliche Intellig... mehr
Microsoft Certified Azure Administrator Associate & ITIL Foundation
New Horizons Stuttgart III Trainings
76829 Landau in der Pfalz
Combined LearningFortbildung/Qualifizierung
Zu den Aufgaben eines Azure-Administrators gehören die Implementierung, Überwachung und Wartung von Lösungen für Microsoft Azure, einschließlich wichtiger Dienste in den Bereichen Computing, Dat... mehr
Diese Weiterbildung im Bereich Personalmarketing behandelt die Gewinnung und Bindung von Fachkräften sowie die Entwicklung eines attraktiven Arbeitgeberimages. Traditionelle Methoden des Persona... mehr
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.