logo
Automatisierung und Robotics Grundlagen
comp IU Akademie IU Internationale Hochschule comp 74177 Bad Friedrichshall
Blended Learning Fortbildung/Qualifizierung Ab 08.09.2025
Beschreibung

Ziele der Weiterbildung

Im Fokus der Weiterbildung Automatisierung und Robotics steht die Vermittlung von Fachkenntnissen in den Bereichen der Automatisierungstechnik und Robotik. Die Inhalte zielen darauf ab, ein Verständnis für die Funktionsweise und Anwendung von automatisierten Systemen und Robotern zu schaffen. Es werden Grundlagen und fortgeschrittene Techniken behandelt, die für die Implementierung und Wartung solcher Systeme relevant sind. Die Weiterbildung legt Wert auf die Vermittlung von praxisnahem Wissen, um technologische Prozesse zu optimieren.


Inhalte der Weiterbildung

Automatisierung und Robotics

  • Grundlagen der Automatisierung
  • Grundlagen der Messtechnik
  • Sensoren
  • Grundlagen der Regelungstechnik
  • Grundlagen der Steuerungstechnik
  • Einführung in die Robotik
  • Kinematik eines Roboters
Abschluss

Weiterbildungszeugnis der IU Akademie

Abschlusstitel

Automatisierung und Robotics Grundlagen

Förderung

Förderung durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und Transfergesellschaften möglich

Zugang

  • Mind. 2-jährige Berufsausbildung oder 3 Jahre Berufserfahrung
  • Geübt im Umgang mit Laptop, iPad, PC, sowie der Nutzung des Internets
  • MS Office Grundkenntnisse

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Interessierte (m/w/d), die ihre beruflichen Chancen und Möglichkeiten durch gezieltes Wissen und praktische Fertigkeiten in den Bereichen IT oder Technik verbessern möchten.

Zus. Qualifikationen

E-Learning Fähigkeiten

Vom 08.09.2025 bis 08.10.2025

Diese Leistungen stehen Dir zur Verfügung: Online-Campus, Statista-Zugang, LinkedIn Learning, MS Office Paket-Lizenz, Online-Bibliothek und weiteren Programme. Dein KI-Lernassistent Syntea unterstützt Dich während Deiner Weiterbildung: zuverlässig, individuell, 24/7 - und genau so, wie es zu Dir und Deinem Lernstil passt. Für weitere Informationen zu unserer Weiterbildung, kann gerne ein persönlicher Beratungstermin vereinbart werden.

Zeiten

Das Lernkonzept ermöglicht eine flexible Weiterbildung, die sowohl online von Zuhause als auch an einem der deutschlandweiten Standorte der IU Akademie stattfinden kann und somit den Teilnehmenden erlaubt, sich ihre Lernzeiten frei einzuteilen. Am Standort können Bildungsinteressierte die PC- und Arbeitsräume in einer ruhigen Atmosphäre nutzen. Unabhängig vom Lernort steht allen der Online-Campus zur Verfügung, der eine Vielzahl an Lernmaterialien, wie z.B. ein interaktives Studienskript, Pod- oder Vodcasts, bietet. Online lernen heißt nicht, allein lernen. Im Mittelpunkt der Weiterbildung stehen unsere Lerncoaches. Diese geben den Teilnehmenden mithilfe von täglichen Check-ins via Video-Gruppenchat Struktur und Raum für Austausch. Der Check-In findet einmal am Tag für 15 Minuten statt - morgens um 10 Uhr.

Kosten

1.000 - 5.000 EUR

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung findest du direkt beim Anbieter. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter und kann keine weiterführenden Informationen oder Beratungen dazu anbieten.
Marketing Management für Offline-Content mit Zusatzqualifikation: Unternehmensorganisation und -führung, Webdesign und Vertriebsmanagement
comp velpTEC GmbH
comp 13187 Berlin
Fortbildung/Qualifizierung Ab 27.10.2025
Fachqualifizierung Systemgastronomie
comp COMCAVE.COLLEGE GmbH
comp 45473 Mülheim an der Ruhr
Fortbildung/Qualifizierung Ab 06.10.2025
Sachbearbeiter im Personalwesen inkl. SAP-KeyUser Zertifizierung Personal (HCM)
comp GFN GmbH
comp 58706 Menden (Sauerland)
Fortbildung/Qualifizierung Ab 22.09.2025
Adobe InDesign für Magazin-Cover mit Zusatzqualifikation: After Effects und Webdesign
comp velpTEC GmbH
comp 60439 Frankfurt am Main
Fortbildung/Qualifizierung Ab 13.10.2025
Interkulturelle Psychologie Grundlagen
comp IU Akademie IU Internationale Hochschule
comp 28832 Achim bei Bremen
Fortbildung/Qualifizierung Ab 15.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Expertenprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!