logo
Klassisches Projektmanagement mit SAP Grundlagen inkl. Zertifizierungen
comp GFN GmbH comp 91154 Roth, Mittelfranken
Combined Learning Fortbildung/Qualifizierung Ab 22.09.2025
Beschreibung

Projekt- und Qualitätsmanagement, IT-Projektleiter mit PRINCE2 Zertifizierung
Kommunikation und Konfliktmanagement
SAP Führerschein mit Foundation Level Zertifizierung

Gefragt sind qualifizierte Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen, die sowohl fachliche als auch soziale und kommunikative Kompetenzen mitbringen. Und auch die Digitalisierung ist in vollem Gange, die Relevanz innovativer IT-Lösungen wie SAP S/4HANA nimmt stetig zu und entsprechend werden SAP-Grundlagenkenntnisse auch in Projektmanagement-Stellenausschreibungen immer mehr gefordert.

Projekt- und Qualitätsmanagement

  • (Projekt-) Organisationsformen
  • Ist-Erhebung / Ist-Analyse / Soll-Konzept
  • Projektorganisation und Kommunikation
  • Stakeholdermanagement und -analyse
  • Risikomanagement
  • Beschaffungs- und Kostenmanagement
  • Change- und Wissensmanagement
  • Projektmanagement-Prozesse / Prozessmanagement
  • Prinzip des Qualitätsmanagements
  • Qualitätstechniken und -werkzeuge

Projektleiter/-in mit PRINCE2® Zertifizierung

  • Einführung in das Projektmanagement
  • Begriffe und Konzepte von PRINCE2®
  • Merkmale, Skalierbarkeit und Struktur von PRINCE2®
  • Grundprinzipien, Themen und Prozesse
  • Prüfungsvorbereitung und Foundation-Prüfung
  • Anwendung der PRINCE2® Grundprinzipien
  • Anwendung der PRINCE2®-Prozesse: Vorbereiten/Initiieren/Lenken eines Projekts, Managen eines Phasenübergangs, Steuern einer Phase, Managen der Produktlieferung, Abschließen eines Projekts

Prüfungsvorbereitung und Practitioner-Prüfung


Kommunikation und Konfliktmanagement

  • Grundlagen der Kommunikation
  • Umgang mit Emotionen
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Kommunikation im Bewerbungsverfahren
  • Selbstsicher kommunizieren
  • Unternehmenskommunikation
  • Gedanken und Einstellungen im Gespräch
  • Nähe schaffen, Gesprächsblockaden lösen
  • Perspektivwechsel: die Position des Gesprächspartners einnehmen
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Grenzen erkennen, kommunizieren und verteidigen
  • Aktives Zuhören
  • Verhandlungen erfolgreich führen
  • Feedback nehmen und geben
  • Fragetechniken
  • Werteorientierte Kommunikation
  • Klarheit in der Kommunikation
  • Kommunikation im Team
  • Meetings
  • Konfliktmanagement: Umgang mit Störungen und Aggressionen
  • Gespräche lenken, Konfliktsituationen meistern
  • Lösungsorientiert kommunizieren

SAP-Führerschein mit Foundation-Level-Zertifizierung (S/4HANA)

Überblick über SAP S/4HANA

  • Navigation
  • SAP Fiori
  • Systemweite Konzepte
  • Logistik
  • Buchhaltung
  • Human Capital Management (HCM) und SuccessFactors
  • Embedded Analytics
  • SAP Activate und Best Practices
  • SAP-Services

Geschäftsprozesse in der Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA

  • Überblick SAP S/4HANA
  • Überblick über die Finanzbuchhaltung (FI) in S/4HANA
  • Hauptbuchhaltung
  • Kreditorenbuchhaltung
  • Debitorenbuchhaltung
  • Anlagenbuchhaltung
  • Bankbuchhaltung
  • Abschlussarbeiten in der Hauptbuchhaltung

Geschäftsprozesse im internen Rechnungswesen in SAP S/4HANA

  • Internes Rechnungswesen - Übersicht
  • Organisationseinheiten und Stammdaten im internen Rechnungswesen
  • Benutzeroberfläche und Analysen im internen Rechnungswesen
  • Planung im internen Rechnungswesen
  • Planintegrationsprozess im internen Rechnungswesen
  • Merkmale bei der Integration der Buchungslogik
  • Vorgangsbezogene Buchungen im internen Rechnungswesen
  • Aspekte des Periodenabschlusses im internen Rechnungswesen

Geschäftsprozesse in SAP ERP Personalwesen

  • Grundlagen von SAP Human Capital Management
  • Strukturen im Human Capital Management
  • Personaladministration
  • SAP E-Recruiting
  • Arbeitgeberleistung
  • Zeitwirtschaft
  • Einführung in die Personalabrechnung
  • Personalentwicklung
  • HR Renewal
  • SAP Learning and Development
  • Performance Management und Talentmanagement
  • Unternehmensvergütungsmanagement
  • SuccessFactors
  • Endbenutzer-Self-Service
  • Analysen

Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Logistik/Einkauf

  • Prozesse und Unternehmensstruktur in der Beschaffung
  • Einfacher Beschaffungsprozess
  • Stammdaten der Beschaffung
  • Lagermaterial im Vergleich zu Verbrauchsmaterial
  • Anforderung per Self-Service
  • Erweiterte Transaktionen in der Beschaffung
  • Automatisierter Beschaffungsprozess
  • Auswertungen und Analysen

Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Vertrieb

  • Unternehmensstruktur
  • Vertriebsprozesse im Überblick
  • Stammdaten
  • Automatische Datenübermittlung und Terminierung
  • Verfügbarkeitsprüfung
  • Sammelverarbeitung
  • Weitere Prozesse in SAP S/4HANA Vertrieb
  • Reklamationsabwicklung
  • Monitoring und Vertriebsanalysen

Praxisprojekt

  • Wiederholen und Festigen der erlernten Geschäftsabläufe anhand von praxisrelevanten Übungen und Aufgaben.

Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung

Zertifizierungsthemen und Gewichtung:

  • Allgemeine Grundlagen (++)
  • Embedded Analytics (++)
  • Grundlagen der Logistik (+++)
  • Grundlagen der Buchhaltung (++)
  • Logon GUI und Steuerung (+)
  • SAP Fiori (++)
  • Systemweite Konzepte (+)
Abschluss

International anerkannte Zertifikate: PRINCE2® Foundation, PRINCE2® Practitioner, International anerkanntes SAP-Zertifikat: SAP S/4HANA User Certification Foundation Level, Trägerinterner Abschluss: GFN-Zertifikat

Abschlusstitel

PRINCE2 Foundation, PRINCE2 Practitioner, SAP S/4HANA User Certification Foundation Level, GFN-Zertifikat

Förderung

Die Maßnahme ist nach AZAV durch die acadCERT GmbH als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz (Berufsförderungsdienst) von bis zu 100 %.

Zugang

  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Grundkenntnisse Englisch
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse, insbesondere der Office-Standardanwendungen
  • Grundkenntnisse betrieblicher Geschäftsprozesse
  • Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch

Zielgruppe

  • Arbeitssuchende Fach- und Führungskräfte, die Kompetenzen im Projektmanagement, in der Projektassistenz oder in anderen Projektkontexten aufbauen möchten
  • Projektmanagement-Interessierte mit entsprechendem Vorwissen, die ihre berufliche Zukunft im Bereich Projektmanagement sehen oder ihre beruflichen Chancen mit Projektmanagement-Skills erhöhen möchten
  • Arbeitsuchende Fach- und Führungskräfte, die ihre Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten erweitern möchten
  • Arbeitsuchende, die ihre beruflichen Chancen mit einer SAP-Qualifizierung erhöhen möchten
  • Quer-/Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen sowie Hochschulabsolventen/ -innen mit oder ohne Abschluss

Vom 22.09.2025 bis 23.01.2026

Du lernst live im Trainingscenter. Bei einer Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist durchgehend trainergeleitet.

Zeiten

8:30 - 16:30 Uhr

Kosten

5.000 - 10.000 EUR

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung findest du direkt beim Anbieter. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter und kann keine weiterführenden Informationen oder Beratungen dazu anbieten.
KI und Kommunikation
comp karriere tutor
comp 1307 Dresden
Fortbildung/Qualifizierung Ab 29.09.2025
Interkulturelles Management
comp IU Akademie IU Internationale Hochschule
comp 50733 Köln
Fortbildung/Qualifizierung Ab 01.09.2025
Verkauf mit Lexware Kfm. Sachbearbeiter*in mit digitaler Kompetenz
comp DAA - Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Sitz der Gesellschaft
comp 21073 Hamburg
Fortbildung/Qualifizierung
Digital Lean Expert - Level Expert (m/w/d)
comp Habmann AufstiegsAkademie
comp 6484 Quedlinburg
Fortbildung/Qualifizierung Ab 25.08.2025
MB-500 Dynamics 365 - Finance and Operations Apps Developer
comp New Horizons Düsseldorf NH Schulungscenter fuer IT und Business GmbH
comp 40235 Düsseldorf
Fortbildung/Qualifizierung Ab 22.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Expertenprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!