Das Controlling ist jedoch vielmehr als nur Kontrolle, obwohl die Kontrolle ein wichtiger Bestandteil des Controllings ist. Sie werden in Grundlagen des Controllings vor allem mit den Begrifflichkeiten, den Aufgaben und den Instrumenten des Controllings vertraut gemacht.
Informationen zum Lernsystem
Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach Absprache mit der Agentur für Arbeit wird in einem persönlichen Beratungsgespräch ein individueller Qualifizierungsplan entwickelt. Ausgangspunkt sind dabei Ihre Vorkenntnisse und Ihre Ziele. Den Beginntermin können Sie ggf. in Absprache mit der Agentur für Arbeit selber festlegen. Sie lernen und arbeiten bei der DAA mit Fallstudien, Übungsmandanten und verschiedenen anderen Lernmaterialien (z. B. Videos) und werden von einem Lernberater betreut und von Dozenten unterrichtet.
Themenschwerpunkte:
- Grundlagen des Controlling (Aufgaben, Berichtswesen und Controllingdimensionen, Besonderheiten des Controlling im Dienstleistungsbereich und im Gesundheits- und Sozialwesen)
- Operative und strategische Instrumente des Controlling (starre Plankostenrechnung, flexible Plankostenrechnung; Chancen-Risiken-Analyse, Stärken-Schwächen-Analyse, SWOT-Analyse)
DAA-Prüfung
§81-87 SGB III Berufliche Weiterbildung
Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer*innen.
0 - 500 EUR