Erwerben Sie Fach- und Handlungskompetenzen, um Menschen in dem Bereich der ambulanten und stationären Pflege zu betreuen.
Die Ausbildungsinhalte richten sich nach den vom Bundesministerium für Gesundheit genehmigten bundeseinheitlichen Richtlinien nach §§ 43g, 53b SGB XI zur Qualifikation zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften.
Themenschwerpunkte:
DAA-Prüfung
Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/Alltagsbegleiterin
auf Anfrage
Einwöchiges Orientierungspraktikum oder Erfahrung im Bereich Pflege/Betreuung
Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Migrant*innen.
2466.45 EUR