Zu den Aufgaben eines Azure-Administrators gehören die Implementierung, Überwachung und Wartung von Lösungen für Microsoft Azure, einschließlich wichtiger Dienste in den Bereichen Computing, Datenspeicherung, Netzwerk und Sicherheit.
Mit diesem Zertifikat weisen Sie Fähigkeiten zur Verwaltung von Azure-Ressourcen, der Bereitstellung von virtuellen Maschinen (VMs) sowie der Konfiguration komplexer virtueller Netzwerke nach. Sie besitzen darüber hinaus Kompetenzen für die Evaluierung und Durchführung kompletter Server-Migration zu Azure sowie die Implementierung und Absicherung von Anwendungsdiensten.
Inhalt:
Im Kurs lernen Sie Cloud-Services zu verwalten, die Speicher-, Sicherheits-, Netzwerkressourcen umfassen. Die Teilnehmer erhalten ein tiefes Verständnis für jeden Service über den gesamten IT-Lebenszyklus hinweg und werden zu Fragen der Infrastrukturdienste, Anwendungen und Umgebungen geschult. So können Sie zukünftig Empfehlungen geben zu Diensten, die für eine optimale Leistung und Skalierung genutzt werden können, und Ressourcen bereitstellen, dimensionieren und überwachen.
Kandidaten für die Prüfung AZ-104 sollten über gute Kenntnisse in der Verwendung von PowerShell und der Befehlszeilenoberfläche verfügen. Sie sollten über grundlegende Kenntnisse in Azure Portal, ARM-Vorlagen, Betriebssystemen, Virtualisierung, Cloud-Infrastruktur, Speicherstrukturen und Netzwerken verfügen.
Die Prüfung AZ-104 beinhaltet Themen wie: Verwalten von Azure-Abonnements und -Ressourcen, Implementieren und Verwalten von Speicher, virtuelle Maschinen, Konfigurieren sowie Verwalten virtueller Netzwerke und von Identitäten.
Diese Maßnahme vermittelt das notwendige Wissen, das IT-Experten in Agile-Methoden und Scrum-Praktiken benötigen. Es konzentriert sich auf die grundlegenden Prinzipien und Konzepte von Agile und Scrum mit einem Schwerpunkt auf mehreren Scrum-Komponenten wie Sprints verwalten, Agile Meeting-Struktur, die Schlüsselrollen und Methoden.
- Konzepte von Agile und Scrum inklusive der "Agilen Denkweise"
- Scrum Praktiken einschließlich Rollen, Artefakte, Rituale und die Definition von Done
- Scrum Planung und Schätzung
- Monitoring von Scrum-Projekten inklusive Burn-down-Charts, Kanban-Boards und
Information Radiators
- Fortgeschrittene Scrum-Konzepte einschließlich der Anwendung von Scrum in großen,
komplexen Projekten und in verteilten Teams
PRINCE2 (PRojects IN Controlled Environments) ist eine strukturierte Methode für Projektmanagement. Sie wird in allen Branchen und für alle möglichen Arten von Projekten im privatwirtschaftlichen Sektor oder von Behörden angewandt. Die Teilnehmer lernen das Vokabular sowie alle wichtigen Elemente von PRINCE2 und deren Zusammenhang innerhalb der Methode kennen.
Die wichtigsten Elemente von PRINCE2 sind:
- Die Methode ist prozessorientiert.
- Die geschäftliche Rechtfertigung des Projekts (Business Case) steht immer im Vordergrund.
- PRINCE2 schafft eine klar definierte Organisationsstruktur für Projekte.
- Eine produktbezogene Vorgehensweise in der Planung sorgt für ergebnisorientiertes Handeln.
- Die Methode erleichtert die Aufteilung von Projekten in beherrschbare und kontrollierbare Phasen.
- Die Methode ist flexibel und kann in jeder Umgebung für jeden Projekttyp angewandt werden.
International anerkannte Herstellerzertifikat und Lehrgangszertifikat von New Horizons.
Vor Seminarbeginn findet ein Beratungsgespräch statt. Wir erstellen für Sie einen individuellen Lernplan je nach Ihren Vorkenntnissen und beruflichen Perspektiven und unterstützen Sie bei der Überarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Jobsuche während der Schulung.
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen die international anerkannte Zertifizierungen in modernen branchenübergreifende Methodentrainings erlangen möchten.
Durch unser hauseigenes Testcenter können alle Zertifizierungsprüfungen direkt bei uns vor Ort abgelegt werden. Seit Corona gibt es Anbieter, die die Zertifizierungsprüfung auch Online anbieten.
1.000 - 5.000 EUR