ATLAS (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zoll-Abwicklungs-System) ist das EDV-Verfahren der deutschen Zollverwaltung zur Automatisierung und Beschleunigung der Zollabwicklung. Mit ATLAS werden schriftliche Dokumente der Zollabwicklung durch elektronische Nachrichten ersetzt. Üben Sie sich im Umgang mit diesem System. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind.
Das erworbene Wissen können Sie in weiteren Bereichen zum Thema Außenhandel vertiefen
Vor der Nutzung unseres Systems steht immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.
Themenschwerpunkte:
- Glossar
- Einführung in die elektronische Zollabwicklung
- Möglichkeiten der Anbindungskonzepte
- Die Zollanmeldung, Wahl des Zollverfahrens, Vereinfachte Zollanmeldungen
- Das Zolllagerverfahren
- Versandverfahren mit NCTS
- Zollanmeldung mit ATLAS
- Übergreifende Übungen
DAA-Prüfung
§81-87 SGB III Berufliche Weiterbildung
Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen.
0 - 500 EUR