Der Auditor, die Auditorin für Qualitätsmanagement (QM) umfasst alle Maßnahmen zur Planung, Steuerung und Optimierung von Prozessen anhand vorgegebener Anforderungen. Audits sind dabei ein wichtiges Instrument, um die Wirksamkeit des QM-Systems zu überprüfen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Der Auditor übernimmt hier die Verantwortung, die Einhaltung dieser Maßnahmen zu überprüfen und objektiv zu bewerten.
In diesem Kurs werden dir die erforderlichen theoretischen Grundlagen für die praktische Umsetzung von Audits in Unternehmen vermittelt. Du lernst die einzelnen für jeden Auditor wichtigen Normanforderungen und Begrifflichkeiten im Detail kennen und erwirbst anhand praktischer Übungen das nötige Know-how, um als Auditor oder Auditorin ein Audit professionell zu planen, durchzuführen und zu bewerten. In einer Auditsimulation lernst du Gesprächs- und Fragetechniken kennen, um das Audit als Auditor möglichst konstruktiv gestalten und auch kritische Situationen souverän meistern zu können.
Anerkanntes Zertifikat des TÜV Nord: Interner Qualitätsauditor (IQA)
Qualitätsauditor (TÜV)
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die acadCERT GmbH als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz (Berufsförderungsdienst) von bis zu 100 %.
Du lernst live im Trainingscenter. Bei einer Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist durchgehend trainergeleitet.
8:30 - 16:30 Uhr
TÜV
1.000 - 5.000 EUR