Zusammen mit Steuerberatern und -beraterinnen sowie Wirtschaftsprüfern und -prüferinnen betreuen und beraten Steuerfachangestellte Mandanten in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten. Sie übernehmen dabei organisatorische und kaufmännische Aufgaben.
Steuerfachangestellte finden Beschäftigung
* in Kanzleien von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern sowie vereidigten Buchprüfern
Weitere Informationen finden Sie unter https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=7573&such=Steuerfachangestellte%2Fr Steuerfachangestellte/-rt in BERUFENET.
Themenschwerpunkte:
Ihre Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan dieses Berufsbildes. Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden werden Sie praxisnah auf die Prüfung vorbereitet.
Kammerprüfung
Steuerfachangestellter/Steuerfachangestellte
Eine Förderung unserer Weiterbildungsangebote ist möglich: mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit (SGB III)/ mit Bildungsgutschein der Jobcenter oder Optionskommunen (SGB II) / über Rentenversicherungsträger (z. B. DRV Bund, DRV Nord, Berufsgenossenschaften) /über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Schulabschluss und/oder abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung, ggf. Eignungsüberprüfung vor Ort
Dieses Angebot richtet sich an Arbeitsuchende, Rehabilitand*innen.
08:00 bis 12:45 Uhr