logo
SAP User Production Planning (PP)
comp Berger Bildungsinstitut GmbH comp 21079 Hamburg
Combined Learning Fortbildung/Qualifizierung
Beschreibung

Optimiere Produktionsplanungsprozesse mit SAP und steuere Fertigungsabläufe präzise. Verwende fortschrittliche SAP-Tools zur Verwaltung von Materialstammdaten, Arbeitsplänen und Kapazitätsressourcen. Plane und überwache Produktionsaufträge in Echtzeit, integriere Materialwirtschaft und Finanzbuchhaltung nahtlos und optimiere Geschäftsprozesse durch datenbasierte Entscheidungen. Erstelle individuelle Berichte, analysiere Produktionskennzahlen und nutze moderne Technologien wie IoT und digitale Zwillinge für eine effiziente Fertigungssteuerung. Diese Weiterbildung vermittelt Dir praxisnahes Wissen zur SAP-gestützten Produktionsplanung. Fallstudien, fortgeschrittene Szenarien und gezielte Übungen bereiten Dich auf anspruchsvolle Produktionsplanungsaufgaben sowie eine SAP-Zertifizierung vor und machen Dich fit für aktuelle technologische Entwicklungen.

Einführung in SAP und Überblick über Produktionsplanung in SAP:

  • Grundlagen von SAP und seine Bedeutung für Produktionsplanungsprozesse
  • Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten der Produktionsplanung in SAP
  • Struktur und Komponenten von SAP im Kontext der Produktionsplanung

SAP-Benutzeroberfläche und Navigation für Produktionsplaner:

  • Erläuterung der SAP-Benutzeroberfläche für erfahrene Produktionsplaner
  • Effiziente Navigation in den relevanten Modulen für die Produktionsplanung
  • Anpassung der Benutzeroberfläche für produktionsplanungsspezifische Anforderungen

Stammdatenmanagement in der Produktionsplanung mit SAP:

  • Fortgeschrittene Pflege von Materialstammdaten, Arbeitsplänen und Stücklisten
  • Einsatz von SAP-Tools zur Optimierung von Stammdaten im Produktionsumfeld
  • Verwaltung von Ressourcen- und Kapazitätsdaten in SAP

Fortgeschrittene Produktionsplanung und -steuerung mit SAP:

  • Anlage und detaillierte Bearbeitung von komplexen Produktionsaufträgen
  • Optimierung von Produktionsprozessen mit Fokus auf SAP-Technologien
  • Integration von Produktionsprozessen in die Gesamtstruktur von SAP

Verknüpfung der Produktionsplanung mit anderen SAP-Modulen:

  • Integrierte Geschäftsprozesse über verschiedene SAP-Bereiche hinweg
  • Verbindung der Produktionsplanung mit anderen relevanten Modulen (z.B., Materialwirtschaft, Finanzwesen)
  • Buchungen und Transaktionen für eine effiziente Zusammenarbeit zwischen verschiedenen SAP-Bereichen

Kapazitäts- und Ressourcenmanagement in der Produktionsplanung:

  • Fortgeschrittene Kapazitätsplanung und -steuerung im Produktionsumfeld
  • Effizientes Ressourcenmanagement für komplexe Produktionsplanungsanforderungen
  • Nutzung von SAP-Tools zur Optimierung von Kapazitäts- und Ressourcenplanung

Fortgeschrittene Reporting- und Auswertungsmöglichkeiten in SAP:

  • Anwendung von Standardberichten für komplexe Auswertungen in der Produktionsplanung
  • Erstellung individueller Auswertungen und Dashboards
  • Interpretation von Berichten zur kontinuierlichen Optimierung von Produktionsprozessen

Effiziente Produktionskoordination und -überwachung in SAP:

  • Fortgeschrittene Techniken zur Koordination von Produktionsplänen
  • Überwachung und Anpassung von laufenden Produktionsprozessen
  • Einsatz von SAP S/4HANA 2021-Tools zur Echtzeitüberwachung und -anpassung

Integration von Innovations- und Technologietrends in der Produktionsplanung:

  • Nutzung von SAP-Neuerungen und -Trends im Bereich der Produktionsplanung
  • Integration von IoT und digitalen Technologien in die Produktionsplanung mit SAP
  • Anpassung an aktuelle Entwicklungen in der SAP-Produktlandschaft

SAP-Zertifizierungsvorbereitung für Produktionsplaner:

  • Vertiefende Einblicke in den Zertifizierungsprozess und -anforderungen
  • Strategien zur Vorbereitung auf die SAP-Zertifizierungsprüfung im Bereich Produktionsplanung
  • Praktische Übungen und Simulationsprüfungen zur optimalen Prüfungsvorbereitung

Praxisorientierte Anwendung für erfahrene Produktionsplaner:

  • Anwendung von SAP in der Produktionsplanung im fortgeschrittenen Umfeld
  • Fallstudien und praxisnahe Übungen zur Lösung komplexer Herausforderungen
  • Erfahrungsaustausch und Diskussion von Best Practices in der Produktionsplanung

Aktuelle Entwicklungen und Trends in SAP Produktionsplanung:

  • Informationen zu neuen Funktionen und Entwicklungen im SAP-Modul Produktionsplanung
  • Umgang mit aktuellen technologischen Trends im Bereich der Produktionsplanung mit SAP
Abschluss

Befähigungsnachweis

Abschlusstitel

Keine Angabe zur Abschlussbezeichnung

Förderung

Förderung über das Qualifizierungschancengesetz

Zielgruppe

Der Kurs "Zertifizierter SAP-Kompaktkurs für Produktionsplaner (SAP)" richtet sich an Produktionsplaner, die ihre SAP-Kenntnisse vertiefen und durch eine offizielle Zertifizierung nachweisen möchten. Geeignet sowohl für erfahrene Produktionsplaner als auch für Einsteiger, die ihre Fähigkeiten in der Produktionsplanung mit SAP stärken wollen. Im Fokus stehen die Vermittlung praxisnaher SAP-Kenntnisse für Produktionsplaner sowie die gezielte Vorbereitung auf die SAP-Zertifizierungsprüfung, um einen effizienten Einsatz von SAP in der Produktionsplanung zu gewährleisten.

Zus. Qualifikationen

Keine Angabe

Prüfstelle

Keine Angabe

Kosten

1.000 - 5.000 EUR

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung findest du direkt beim Anbieter. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter und kann keine weiterführenden Informationen oder Beratungen dazu anbieten.
Big Data und KI-Spezialist:in
comp alfatraining Bildungszentrum GmbH
comp 98527 Suhl
Fortbildung/Qualifizierung Ab 22.09.2025
Weiterbildung im Cybersicherheit: Cybersecurity konzepte Weiterbildung
comp neuefische GmbH
comp 52062 Aachen
Fortbildung/Qualifizierung Ab 30.09.2025
SAP® Fachmodul (CO) - Management Accounting - Internes Rechnungswesen in SAP S/4HANA®
comp DEKRA Akademie GmbH
comp 57462 Olpe, Biggesee
Fortbildung/Qualifizierung Ab 25.08.2025
Klassisches und agiles Projektmanagement mit Zertifizierungen in PRINCE2 und Scrum-Master sowie Scrum-Product Owner
comp GFN GmbH
comp 85049 Ingolstadt, Donau
Fortbildung/Qualifizierung Ab 22.09.2025
Vertriebsrecht & Datenschutz
comp Bold Academy GmbH
comp 79098 Freiburg im Breisgau
Fortbildung/Qualifizierung Ab 08.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Expertenprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!