Assessment (Eignungsabklärung und Arbeitserprobung)
comp CJD BFW Koblenz comp 56179 Vallendar
Vor-Ort-Vollzeit Berufliche Grundqualifikation Ab 06.01.2025
Beschreibung

In dem 2-wöchigen Assessment (Eignungsabklärung und Arbeitserprobung) des BFW Koblenz wird ein speziell an den Bedürfnissen Betroffener ausgerichtetes, modular aufgebautes Beurteilungssystem angeboten. Auf der Grundlage von arbeitsmedizinischer Untersuchung, psychologischen Eignungstests und berufsfachlichen Arbeitsproben und zusätzlicher Berücksichtigung sozialer und biographischer Faktoren wird die bestehende Eignung umfassend analysiert. Das individuelle Fähigkeitsprofil wird den Anforderungen bestimmter Berufe gegenüber gestellt, um die Berufswahl zu erleichtern und durch eine Einschätzung der Erfolgsmöglichkeiten abzusichern.

Ziel des Assessment ist es, dem Teilnehmer alle Möglichkeiten und Grenzen aufzuzeigen. Denn Sicherheit für die getroffene Entscheidung ist der erste Schritt zum Erfolg.


Durchführung

Der Ärztliche Dienst zeigt die Möglichkeiten unter gesundheitlichen Gesichtspunkten auf. In berufsbezogenen fachpraktischen Erprobungen und eignungspsychologischen Testverfahren erleben die Teilnehmer ihre Stärken wie auch ihre Grenzen. Eigene Lernfortschritte und das persönliche Maß an Belastbarkeit können dadurch künftig besser eingeschätzt werden.

Die Beschäftigung mit ausführlichen, berufskundlichen Informationen und der Einblick in zukunftsorientierte Berufsfelder ermöglichen es, sich mit in Frage kommenden Fachgebieten vertraut zu machen.

Bei Teilnehmern mit Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache ist die Abklärung der Sprachkompetenz fester Bestandteil des Beurteilungssystems.


Ergebnis

Am Ende der Maßnahme sind die Berufswünsche deutlicher geworden, Zweifel an der Eignung sind geklärt und alle Möglichkeiten und Grenzen zukünftiger Maßnahmen werden den Teilnehmern und Trägern aufgezeigt. Die endgültige Entscheidung über den weiteren Weg in die berufliche Zukunft treffen Teilnehmer und Träger, sobald der Bericht, der aus psychologischer Stellungnahme und arbeitsmedizinischer Stellungnahme besteht, dem Träger vorliegt.

Förderung

Zertifiziert für Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine (AVGS)

Vom 06.01.2025 bis 23.12.2025

Dauer: 2 Wochen

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung findest du direkt beim Anbieter. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter und kann keine weiterführenden Informationen oder Beratungen dazu anbieten.
IT-Hilfskraft: Grundlagen für eine IT-Umschulung, Ausbildung und Weiterbildung als Softwareentwickler
comp GFN GmbH
comp 82319 Starnberg
Berufliche Grundqualifikation Ab 22.09.2025
Grundkompetenzen
comp Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH für Handwerk und Industrie
comp 48683 Ahaus
Berufliche Grundqualifikation
Verkäufer/in - Teilqualifizierung 5: Arbeit im Kundenservice
comp Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
comp 97424 Schweinfurt
Berufliche Grundqualifikation
Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Teilqualifizierung 4: Einsatz und Anwendung sicherheitstechnischer Einrichtungen und Hilfsmittel
comp Berger Bildungsinstitut GmbH
comp 9116 Chemnitz, Sachsen
Berufliche Grundqualifikation
Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) - Vorbereitung auf die IHK-Prüfung, Fachrichtung Designkonzeption
comp COMCAVE.COLLEGE GmbH
comp 3046 Cottbus
Berufliche Grundqualifikation Ab 23.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Expertenprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!