Der oder die Qualitätsbeauftragte für das Qualitätsmanagement führt Maßnahmen ein: zur Planung, Steuerung und Optimierung von Prozessen anhand vorgegebener Anforderungen. In diesem Kurs erwirbst du fundierte Kenntnisse für Qualitätsbeauftragte über die DIN EN ISO 9001. Du erlangst die erforderliche Methoden- und Fachkompetenz, um als Qualitätsbeauftragter in einem Unternehmen ein professionelles, prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem aufzubauen und weiterzuentwickeln sowie QM-Projekte kompetent zu betreuen.
Ein Qualitätsbeauftragter nimmt eine zentrale Rolle bei der Einführung und Überwachung des Qualitätsmanagementsystems ein und sorgt dafür, dass die Normen korrekt angewendet werden.
Ein Qualitätsbeauftragter unterstützt bei der operativen Umsetzung der DIN EN ISO 9001 und überwacht die Einhaltung aller qualitätsrelevanten Vorgaben.
Im Rahmen von Audits arbeitet ein Qualitätsbeauftragter eng mit internen und externen Stellen zusammen und begleitet den gesamten Zertifizierungsprozess.
Anerkanntes Zertifikat des TÜV Nord: Qualitätsbeauftragter (TÜV)
Qualitätsbeauftragter (TÜV)
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die acadCERT GmbH als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz (Berufsförderungsdienst) von bis zu 100 %.
Du lernst live im Trainingscenter. Bei einer Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist durchgehend trainergeleitet.
8:30 - 16:30 Uhr
TÜV
1.000 - 5.000 EUR