Diese Weiterbildung vermittelt grundlegendes Wissen im Bereich Einkauf/Beschaffung und Instandhaltung in SAP. Die Teilnehmer erwerben praxisnahes Wissen und runden Ihr berufliches Profil mit ein... mehr
Microsoft Power Platform ist der Sammelbegriff für ein Bündel cloudbasierter Anwendungen, mit deren Hilfe Unternehmen schnell verfügbare Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen entwickeln k... mehr
Digitalisierungs- und Transformationsmanager und MS Project
Branchenübergreifend werden Prozesse und Arbeitsabläufe in allen Unternehmensbereichen digitalisiert. Großunternehmen, Mittelständler aber auch Kleinbetriebe benötigen digitale Konzepte, um wett... mehr
Nach dieser Weiterbildung können Sie, mit der Programmiersprache Python objektorientierte Programme entwickeln, die bei der Visualisierung und Verarbeitung komplexer Daten zum Einsatz kommen. Si... mehr
Digital Project Assistant
GFN GmbH
45772 Marl, Westfalen
Combined LearningFortbildung/Qualifizierung
Projekt- und Qualitätsmanagement, Word und Excel GrundkursPowerPoint und Outlook Grundkurs, Büromanagementdigitales Arbeiten im Office, Technisches Englisch für IT Berufe
Viele Projekte si... mehr
Eventmanagement und digitale Veranstaltungsplanung
In diesem Kurs lernst du, Events professionell zu planen und umzusetzen. Dabei werden das Marketing und die rechtlichen Aspekte des Eventmanagements fokussiert. Einblicke in den Umgang mit MS Proj... mehr
Lernziele: Betrachtung des Feel Good Managements als strategisches Element der UnternehmenskulturEinführung in das Online-LernformatKonflikt- und Krisenmanagement
Lerne die Grundlagen der Finanzbuchhaltung und wie du die Buchhaltungssoftware von Lexware effektiv nutzt. Dieser Kurs vermittelt dir das notwendige Wissen für eine professionelle Finanzbuchhalt... mehr
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.