logo
TQ-Modul 6: Personalwirtschaft für Büromanagement
comp bfz Donauwörth * Ulm * Aalen comp 89407 Dillingen an der Donau
E-Learning Berufliche Grundqualifikation Ab 17.02.2025
Beschreibung

Mit der Teilqualifizierung können Sie sich Schritt für Schritt in sechs Modulen zum*zur Kaufmann*frau für Büromanagement mit IHK-Kammerprüfung ausbilden.
Die betriebliche Qualifizierungsphase erfolgt bei Betrieben in der Region. 
Inhalte:

- personalbezogene Aufgaben
- Entgeltabrechnung
- Personalsachbearbeitung
- Personalbeschaffung und -entwicklung
- arbeits-, sozial-, mitbestimmungsrechtliche und tarif- oder beamtenrechtliche Vorschriften
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Erfolgsunterstützung, Kompetenzfeststellung praktisch und theoretisch

Das Gütesiegel "Eine TQ besser!" der Arbeitgeberinitiative Teilqualifizierung garantiert die Durchführung von Teilqualifizierungen nach festgelegten Standards.
Nach erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie das bfz vbw Zertifikat Teilqualifizierung Kaufmann*frau für Büromanagement, Modul 6: Personalwirtschaft.

Abschluss

vbw-Zertifikat, berufsanschlussfähige Teilqualifikation

Zugang

Folgende Voraussetzungen müssen Sie für die Teilqualifizierung mitbringen:

- ausreichendes Sprachniveau (mind. B1, B2 für die digitale Lernform),
- hohe Lernmotivation und Konzentrationsfähigkeit,
- Grundkenntnisse bzw. Grundverständnis im kaufmännischen Bereich.

Ihre Eignung prüfen wir gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Zielgruppe

Die Teilqualifizierung richtet sich an Arbeitssuchende, die keinen oder einen fachfremden Berufsabschluss haben sowie an geringqualifizierte Beschäftigte in Unternehmen, die sich weiter qualifizieren möchten und einen anerkannten Berufsabschluss anstreben.

Vom 17.02.2025 bis 25.07.2025

Die Teilnehmenden lernen Live an unserem Standort mit einem Online-Dozenten und anderen Teilnehmenden über eine Konferenzschaltung (virtuellem Klassenzimmer). Wie im klassischen Präsenzunterricht wechseln sich im virtuellem Klassenzimmer Wissensvermittlung, Übungen und Selbstlernphasen ab. Die Lernumgebung ist interaktiv. Vorort werden die Teilnehmenden durch den Lernprozessbegleiter individuell unterstützt.

Für weitere Veranstaltungstermine besuchen Sie gerne unsere Webseite.

Zeiten

 Teilzeit 

- Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr (Gleitzeit möglich - Einstieg 08:30 Uhr - Dauer bis 13:30 Uhr)
- Sieben Wochen betriebliche Qualifizierung
 

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung findest du direkt beim Anbieter. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter und kann keine weiterführenden Informationen oder Beratungen dazu anbieten.
Fachinformatiker digitale Vernetzung (m/w/d) - Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
comp COMCAVE.COLLEGE GmbH
comp 94032 Passau
Berufliche Grundqualifikation Ab 11.09.2025
Fachinformatiker/-in Systemintegration - Teilqualifizierung 5: Integration von Standard IT-Systemen
comp IBB Institut für Berufliche Bildung AG
comp 56564 Neuwied
Berufliche Grundqualifikation Ab 19.05.2025
Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Teilqualifizierung 1: Kassierung
comp IBB Institut für Berufliche Bildung AG
comp 56727 Mayen
Berufliche Grundqualifikation Ab 13.10.2025
Berufliches Training
comp BTZ Berufliches Trainingszentrum Hamburg GmbH
comp 21337 Lüneburg
Berufliche Grundqualifikation Ab 02.01.2025
Fachkraft für Lagerlogistik - Teilqualifizierung 4: Kommissionierung und Endkontrolle
comp IBB Institut für Berufliche Bildung AG
comp 27793 Wildeshausen
Berufliche Grundqualifikation Ab 23.06.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Expertenprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!