logo
Certified Information Systems Auditor (CISA)
comp New Horizons comp 32105 Bad Salzuflen
Combined Learning Fortbildung/Qualifizierung Ab 08.09.2025
Beschreibung

Durch die Teilnahme an diesem Kurs und die Erlangung der CISA-Zertifizierung werden Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten bei der Prüfung und Sicherung der Informationssysteme der Organisation bestätigt. Die Sicherung der Informationen einer Organisation ist in der heutigen Geschäftswelt ein wichtiges Unternehmensziel.

Die Informationen, auf die eine Organisation angewiesen ist, um erfolgreich zu sein, können durch zahlreiche Quellen gefährdet sein. Durch die effektive Verwaltung von Audit-Prozessen, Kontrollen und anderen Sicherheitsaspekten des Unternehmens tragen Sie wesentlich zur Gesamtsicherheit des Unternehmens bei.

1 - Der Prozess der Prüfung von Informationssystemen

- ISACA-Standards und -Leitlinien für die Prüfung von Informationssystemen
- Grundlegende Unternehmensprozesse
- Entwickeln und Implementieren einer Auditing-Strategie für Informationssysteme
- Planen eines Audits
- Durchführen eines Audits
- Der Lebenszyklus von Nachweisen
- Kommunikation von Problemen, Risiken und Auditergebnissen
- Unterstützung bei der Implementierung von Risikomanagement und Kontrollpraktiken

2 - IT-Governance und Management

- Bewerten Sie die Effektivität der IT-Governance
- Bewertung der IT-Organisationsstruktur und des Personalmanagements
- Bewertung der IT-Strategie und -Richtung
- Bewertung der IT-Richtlinien, -Standards und -Verfahren
- Bewertung der Effektivität von Qualitätsmanagementsystemen
- Evaluierung des IT-Managements und der Überwachung von Kontrollmechanismen
- IT-Ressourcen-Investition, -Nutzung und -Zuweisungspraktiken
- Bewertung der IT-Vergabestrategien und -Richtlinien
- Bewertung von Risikomanagement-Praktiken
- Praktiken zur Leistungsüberwachung und -sicherung
- Bewertung des Geschäftskontinuitätsplans der Organisation

3 - Beschaffung, Entwicklung und Implementierung von Informationssystemen

- Bewerten Sie den Business Case für Änderungen
- Evaluieren von Projektmanagement-Rahmenwerken und Governance-Praktiken
- Management des Entwicklungslebenszyklus
- Regelmäßige Projekt-Reviews durchführen
- Kontrollmechanismen für Systeme evaluieren
- Entwicklungs- und Testprozesse evaluieren
- Evaluierung der Implementierungsreife
- Bewerten Sie eine Systemmigration
- Durchführen einer Systemüberprüfung nach der Implementierung

4 - Betrieb, Wartung und Support von Informationssystemen

- Regelmäßige Systemüberprüfungen durchführen
- Praktiken des Service Level Managements auswerten
- Bewertung der Managementpraktiken von Drittanbietern
- Bewertung der Betriebs- und Endbenutzer-Management-Praktiken
- Bewerten Sie den Wartungsprozess
- Praktiken der Datenverwaltung evaluieren
- Bewerten Sie den Einsatz von Methoden zur Kapazitäts- und Leistungsüberwachung
- Praktiken des Change-, Konfigurations- und Release-Managements bewerten
- Praktiken des Problem- und Incident-Managements evaluieren
- Bewertung der Angemessenheit von Backup- und Wiederherstellungsmaßnahmen

5 - Schutz von Informationswerten

- Entwurf der Informationssicherheit
- Grundlagen der Verschlüsselung
- Evaluieren der Funktionalität der IT-Infrastruktur
- Evaluierung der Sicherheit der Netzwerkinfrastruktur
- Design, Implementierung und Überwachung von logischen Zugriffskontrollen evaluieren
- Risiken und Kontrollen der Virtualisierung
- Evaluierung von Design, Implementierung und Überwachung des Datenklassifizierungsprozesses
- Evaluierung des Designs, der Implementierung und Überwachung von physischen Zugriffskontrollen
- Bewertung des Designs, der Implementierung und der Überwachung von Umgebungskontrollen

Abschluss

International anerkannte Herstellerzertifikat und Lehrgangszertifikat von New Horizons.

Zugang

Vor Seminarbeginn findet ein Beratungsgespräch statt. Wir erstellen für Sie einen individuellen Lernplan je nach Ihren Vorkenntnissen und beruflichen Perspektiven und unterstützen Sie bei der Überarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Jobsuche während der Schulung. Sprechen Sie uns bitte für einen individuellen und Teilzeit Starttermin an.

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Personen die international anerkannte Zertifizierungen in modernen branchenübergreifende Methodentrainings erlangen möchten.

Vom 08.09.2025 bis 10.10.2025

Bitte informieren Sie sich über unsere flexiblen Unterrichtszeiten bei Ihrem zuständigen New Horizons BildungsberaterInnen.

Prüfstelle

Durch unser hauseigenes Testcenter können alle Zertifizierungsprüfungen direkt bei uns vor Ort abgelegt werden. Seit Corona gibt es Anbieter, die die Zertifizierungsprüfung auch Online anbieten.

Kosten

1.000 - 5.000 EUR

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung findest du direkt beim Anbieter. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter und kann keine weiterführenden Informationen oder Beratungen dazu anbieten.
AI-100 Designing and Implementing an Azure AI Solution plus MS Teams
comp New Horizons Stuttgart III Trainings
comp 72160 Horb am Neckar
Fortbildung/Qualifizierung
Digital Marketing Management mit Zusatzqualifikation im E-Commerce
comp velpTEC GmbH
comp 33332 Gütersloh
Fortbildung/Qualifizierung Ab 08.09.2025
Social Media Content Strategien
comp Masters of Marketing GmbH
comp 50674 Köln
Fortbildung/Qualifizierung Ab 25.08.2025
AI und IoT - Artificial Intelligence und IoT Practitioner
comp New Horizons Netzwerk Modulkombi
comp 61348 Bad Homburg vor der Höhe
Fortbildung/Qualifizierung Ab 08.09.2025
MS-900 Microsoft 365 Fundamentals plus Prüfungsvorbereitung & Examen
comp New Horizons Hamburg
comp 24106 Kiel
Fortbildung/Qualifizierung Ab 13.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Expertenprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!