Beschreibung
Diese Weiterbildung vermittelt Kenntnisse in der Java-Programmierung mit einem besonderen Fokus auf die Oracle Java-Technologien. Ziel ist es, die Teilnehmer auf komplexe Aufgaben in der Softwareentwicklung vorzubereiten, insbesondere in der Informationstechnologie, wo Oracle Java-basierte Lösungen häufig eingesetzt werden.
Java-Programmierung:
- Objektorientierte Programmierung: Klassen, Objekte, Vererbung, Polymorphie
- Nutzung von Java-Frameworks (Spring, Hibernate) zur Entwicklung robuster Anwendungen
- Einführung in Java EE (Enterprise Edition) für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen
- Arbeiten mit Java Collections Framework (Listen, Sets, Maps)
- Multithreading und Parallelverarbeitung in Java
- Java 11 und höher: Neue Sprachfeatures und Performance-Optimierungen
Oracle Java-Technologien:
- Einsatz von Oracle Java Development Kit (JDK) für die Softwareentwicklung
- Arbeiten mit der Oracle JVM (Java Virtual Machine) und Optimierung für Performance
- Datenbankanbindung mit Oracle Database und JDBC (Java Database Connectivity)
- Integration von Java-Anwendungen mit Oracle Cloud Services
- Arbeiten mit JavaFX zur Erstellung grafischer Benutzeroberflächen
Datenbanken und Webtechnologien:
- Verbindung von Java-Anwendungen mit relationalen Datenbanken (Oracle SQL)
- Entwicklung von Webanwendungen mit Servlets, JSPs und RESTful Services
- Sicherer Datenaustausch mit Java-APIs und Webservices (SOAP, REST)
- Authentifizierung und Sicherheit in Java EE-Anwendungen
Testen und Deployment von Java-Anwendungen:
- Unit Testing mit JUnit und Mocking-Frameworks
- Continuous Integration (CI) und Continuous Deployment (CD) für Java-Projekte
- Versionskontrolle mit Git und GitHub
- Deployment von Java-Anwendungen in Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen
Zugangsvoraussetzungen
- grundlegendes Interesse sowohl am IT-Bereich als auch an Programmierung
- abgeschlossene Berufsausbildung, ein Studium oder eine Anpassungsqualifizierung im IT-Bereich; alternativ auch ein bestandener Eignungstest
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1