SQL: SQL Concepts for Data EngineeringParticipants will develop a strong foundation in SQL for Data Engineering, learning to manage, manipulate, and optimize large-scale structured data. They wi... mehr
Eignungs- & Kompetenzfeststellung für Eisenbahnberufe
WBS TRAINING AG
4668 Grimma
Blended LearningFortbildung/Qualifizierung
Eignungs- und Kompetenzfeststellung für Eisenbahnberufe
Strategie- und Perspektiventwicklung
Vorbereitung auf eine Weiterbildung oder Umschulung
Vorbereitung auf den... mehr
Programmieren mit SPS: Strukturen (Funktionen), Systembausteine und TIA-Portal
Berger Bildungsinstitut GmbH
89077 Ulm, Donau
Combined LearningFortbildung/Qualifizierung
Die Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) ist ein wesentlicher Bestandteil der Automatisierungstechnik in industriellen Anwendungen. Das TIA-Portal (Totally Integrated Au... mehr
Der Kurs "Soziale Netzwerke und Data Science Basics" vermittelt den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse über die Wechselwirkungen zwischen sozialen Netzwerken und Data Scie... mehr
Digital Content Development
IU Akademie IU Internationale Hochschule
51105 Köln
Im Fokus der Weiterbildung Digital Content Management Specialisation steht die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich digitaler Medieninhalte. Die ... mehr
PRINCE2 mit SoftSkills: Kommunikation in der Organisation
Sie begleiten Veränderungsprozesse abteilungsübergreifend, identifizieren Probleme, ermitteln Lösungen und koordinieren die verschiedenen Fachabteilungen im Unternehmen. Als Schnittstelle zwisch... mehr
Projektmanagement-Kurs: Kompakte Projektmanagement Grundlagen: Für Neulinge geeignet
New Horizons München - IT Computer und Business Trainings
91154 Roth, Mittelfranken
Dieser kompakte Grundlagenkurs richtet sich an alle, die erste Erfahrungen im Projektmanagement sammeln möchten. Sie erhalten eine Einführung in wichtige Methoden und Werkzeuge, lernen die grund... mehr
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.