logo
Schiffbau und Meerestechnik Master
comp TU Hamburg comp 21073 Hamburg
Schiffbau, Meerestechnik (weiterführend) Vollzeitstudium Master
Beschreibung

Schwerpunkte:

Anwendungsorientierte Schiffs- und Meerestechnik, Grundlagen der Schiffs- und Meerestechnik, Technische Orientierung, Vertiefung in der Schiffs- und Meerestechnik

Anmerkung der Hochschule:

Studienaufnahme zum Wintersemester wird empfohlen; studierbar in Kombination mit dem MA/MBA am NIT (www.nithh.de)

Das duale Studium (dual@TUHH) wird seit 2003 an der TUHH in Form eines praxisintegrie…

Abschlussgrad

Master

Schulart

Universität

Studientyp

Studiengang weiterführend

Studienfach

Schiffbau, Meerestechnik (weiterführend)

Das weiterführende Studienfach Schiffbau, Meerestechnik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. Konstruktion.

Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Schiffbau, Meerestechnik kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen studieren.

Studienfeld

Fahrzeug-, Verkehrstechnik

Studienfeld Gruppe

Ingenieurwissenschaften

Studienmodelle

  • Duales Studium

Studienfächer

  • Schiffbau, Meerestechnik (weiterführend)

Studienanbieter

TU Hamburg
Am Schwarzenberg-Campus 3 (E)
21073 Hamburg

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Weitere Informationen zu diesem Studienangebot findest du direkt bei der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter und kann keine Auskünfte geben.
notifications_active Erstelle dein kostenloses Expertenprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!