Inhalte bitte bei der Hochschule erfragen
Der Studiengang startet erstmals zum WS 2020/21. Er ist ein Nachfolger der bisherigen Studiengänge "Lehramt für Sonderpädagogik" und "Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I". Im Lehramt für Sonderpädagogik kombinieren Sie Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik mit einem Unterrichtsfach mit Bezug auf Sekundarstufe I.
Bachelor/Bakkalaureus
Universität
Studiengang grundständig
Lehramt an Sonderschulen/an Förderschulen für Sonderpädagogik (grundständig außer Staatsexamen)
Das grundständige Studienfach Lehramt an Sonderschulen/an Förderschulen/für Sonderpädagogik vermittelt Grundlagenkenntnisse in Bildungswissenschaft, Sonderpädagogik (z.B. geistige Entwicklung) sowie Fachwissenschaft und Fachdidaktik in i.d.R. ein oder zwei Lehrfächern. Zudem erhält man eine schulpraktische Ausbildung.
Das Lehramtsstudium führt je nach Bundesland entweder zu den gestuften Abschlüssen Bachelor und Master oder zum Abschluss Staatsexamen. Zum Eintritt in den Vorbereitungsdienst berechtigen der Masterabschluss und die erste Staatsprüfung (im Rahmen des Staatsexamens).
Lehrämter
Erziehungs-, Bildungswissenschaften, Lehrämter
Universität Hamburg
Mittelweg 177
20148 Hamburg