Beschreibung
**Stellenausschreibung Nr. 108/2025**
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n
## **Einkäufer_in / Sachbearbeiter_in (m/w/d)**
**Einkauf, Geräte- und Materialwirtschaft**
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (HZI) ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, der größten Wissenschaftsorganisation in Deutschland. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am HZI entwickeln Strategien, um Infektionskrankheiten besser bekämpfen zu können. Ihr Ziel sind neuartige Ansätze zu Prävention, Diagnose und Therapie von Infektionskrankheiten. Dazu untersuchen sie bakterielle und virale Krankheitserreger sowie deren Wechselspiel mit dem Immunsystem und erforschen neue Wirkstoffe.
Die Hauptaufgabe der Abteilung Einkauf & Materialwirtschaft am HZI besteht darin, die wirtschaftliche Versorgung sowohl der wissenschaftlichen als auch administrativen Abteilungen sicherzustellen, indem sie eine breite Palette von Waren und Dienstleistungen beschafft und verwaltet. Diese Aufgabe erfordert die Beachtung von rechtlichen Vorschriften, den Fokus auf Nachhaltigkeit, Transparenz sowie die Achtung von Menschenrechten, um die Bedürfnisse der Wissenschaft, Forschung und Lehre mit den administrativen Anforderungen in Einklang zu bringen.
**Aufgabenbereich:**
- Kaufmännische Abwicklung der Beschaffung von Lieferungen und Leistungen im Bereich der Dienstleistungen (u. a. Wartungen und Instandhaltungen)
- Optimierung der aktuellen Wartungs- und Instandhaltungsverträge
- Beratung und Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen
- Rechnungsbearbeitung
**Voraussetzungen:**
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten
- Mehrjährige Erfahrung in der Beschaffung
- Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht und Vertragsrecht
- Verhandlungskompetenz
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, SAP R/3 MM, ideal: Ariba)
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
- Leidenschaft für Einkauf / Materialwirtschaft
**Wir bieten Ihnen:**
- Eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut mit einem internationalen Umfeld
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle sowie Homeoffice
- Eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung der Chancengleichheit
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung fachlicher Kenntnisse und persönlicher Fähigkeiten
- Ein Familienbüro zur Unterstützung von Familie und Beruf sowie Angebote der Kinderbetreuung
- Interessante Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
- Möglichkeit Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Zur Wahrung Ihrer Rechte bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf einen gut erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen eines Grades einer Schwerbehinderung zu geben.
Das HZI engagiert sich aktiv für Gleichstellung, Vielfalt und Integration. Aus diesem Grund verfolgt das HZI das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
**Einstellungstermin:** Zum 01.01.2026 – Das Arbeitsverhältnis wird als Vertretung einer Mitarbeiterin in Mutterschutz / Elternzeit bis zum 30.06.2027 befristet.
**Vergütung:** E 9a TVÖD Bund
**Arbeitszeit:** 39 Stunden pro Woche
**Arbeitsort:** Braunschweig
**Probezeit:** 6 Monate
Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Darleen Eger, Telefon 0531 6181-2318 oder per E-Mail an: [darleen.eger@helmholtz-hzi.de](https://mailto:darleen.eger@helmholtz-hzi.de).
**So bewerben Sie sich:**
Bitte **bestätigen** **Sie** uns zusammen mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte nutzen Sie dafür den Textbaustein in unserer [Datenschutzerklärung](https://www.helmholtz-hzi.de/datenschutz#c5877). **Ohne diese Erklärungen können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen** bzw. weiterbearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der Bewerbungsfrist unverzüglich löschen.
Bitte **fügen Sie** Ihren Bewerbungsunterlagen ein Anschreiben, einen Lebenslauf, (Arbeits-) Zeugnisse, Zertifikate und (wenn vorhanden) Arbeitsproben oder Referenzprojekte bei. Bitte verzichten Sie auf die Einsendung eines Fotos.
Ihre Unterlagen **senden Sie** bitte unter Angabe der **Kennziffer 108/2025** an das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, Personalabteilung, Inhoffenstr. 7, 38124 Braunschweig oder per [E-Mail](https://mailto:JobsHZI@helmholtz-hzi.de). Bei Zusendung Ihrer Bewerbung in elektronischer Form bitten wir um **Zusammenfassung in einem (1) PDF-Dokument**.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!