und unterstützen Sie **zum nächstmöglichen Zeitpunkt die** Stabstelle Zentrale Steuerung und Intendanz unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten
· **Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.** Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben
· **Vorsorge.** Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
· **Mobilitätsförderung.** Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
· **Betriebliche Gesundheitsförderung.** Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
· **Vielfalt.** Safe-Space für eine vielfältige, inklusive Belegschaft
Was zu tun ist
Das Tiefbauamt ist mit zurzeit rund 320 Mitarbeiter:innen und einem erheblichen jährlichen Budget eines der größten Ämter der Landeshauptstadt Kiel. Im Dezernat Umwelt, Klimaschutz und Mobilität entwickelt, plant, und baut das Tiefbauamt der Stadt Kiel nachhaltig die Stadt von morgen – egal ob unter der Erde mit Kanälen oder über der Erde mit Brücken, Straßen und Radwegen.
Die Aufgaben des Amtes umfassen die zentrale Steuerung und Intendanz, Mobilität und Strategie, Planen und Bauen, Betrieb und Unterhaltung und den Ingenieurbau.
Wir suchen Sie zur Unterstützung der neu gegründeten Stabsstelle Zentrale Steuerung und Intendanz, um die vielfältigen Aufgaben unseres Amtes zukunftsfähig zu gestalten.
Strategien und Konzepte:
· Unterstützung der Amts- und Stabstellenleitung im Projekt- und Prozessmanagement
· Entwicklung und Implementierung von Ideen, Konzepten, Methoden und Standards auf Basis stadtweiter Standards
· Beratung der Amts- und Abteilungsleitungen sowie der Mitarbeiter:innen zu diesen Themen.
· Regelmäßiger Austausch mit Externen sowie Innovations- und Projektmanager:innen anderer Ämter und Referate
Digitalisierung:
· Planen und koordinieren der Umsetzung der Digitalisierung und anderer Projekte des Amtes
· Umsetzung der Projektergebnisse methodisch begleiten und innovative Arbeitsformen berücksichtigen
Prozesse:
· Erstellen von Prozesslandkarten und Soll-Prozessen unter Beachtung der notwendigen Detailierungsgrade für das Amt und die Abteilungen
· Identifizierung von Schwachstellen in Prozessen
· Pflegen und Anpassen von Prozess-Tools
Projekt- und Prozesscontrolling
· Verantwortung für die Konzeption, Aufbau und Entwicklung eines Prozess- und Projektcontrollings
· Mitwirkung an unterjährigen Prognosen und Entwicklung von steuerungsrelevanten Kennzahlen und Indikatoren
· Erstellung von steuerungsrelevanten Berichten und Auswertungen sowie Adhoc-Analysen und Erstellung von zielorientierte Abweichungsanalysen
Was Sie mitbringen
- **Studium.** Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom)
- **oder** Laufbahnprüfung/ -befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Allgemeine Dienste
**oder** den abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II
· **Erfahrung.** Eine mindestens 5-jährige einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der Vor- und Ausbildung und Erfahrungen auf 2 verschiedenen Arbeitsplätzen (mind. jeweils 2 Jahre) sind erforderlich.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie verfügen über eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Flexibilität sowie die Fähigkeit, neue Ideen in die Arbeit mit einzubringen.
Gut zu wissen
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Die Stelle ist unter Voraussetzung der ganztägigen Besetzung teilbar.
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Kirsten Pape, Tel. 0431 901-4569 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Katharina Oriwall, Tel. 0431 901-4864 weiter.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner:innen zu diesen Themen finden Sie auf [www.kiel.de/grundsätze](http://www.kiel.de/grundsätze).
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung **bis zum 14.September.2025** die **Referenznummer 11002(2)** an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
## Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6f5062882aab6cf8499f2af05a71e0ad
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.