logo
2 Auszubildende zur Elektronikerin/zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
comp BAV Dienstsitz Aurich comp 18439 Stralsund - Deutschland
Elektroniker/in - Geräte und Systeme Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Für lebendige Wasserstraßen

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de

Die Ostsee ist ein Revier mit viel internationaler Seefahrt, Tourismus, Seezeichen, der vielseitigen Nutzungen im Seeverkehr und damit der Raumordnung, der Gewässerkunde und der Natur sowie der Seeraumüberwachung durch die Verkehrszentralen und der Havarievorsorge durch die eigenen Mehrzweckschiffe.

Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Ostsee** sucht zum **01.08.2026**

#

#

2 Auszubildende zur Elektronikerin für Geräte und Systeme/zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

**Der Ausbildungsort ist Stralsund.**

**Referenzcode der Ausschreibung 20253226_9300**

**Dafür brauchen wir Sie:**

Die Ausbildung zur Elektronikerin für Geräte und Systeme/ zum Elektroniker für Geräte und Systeme beinhaltet vielfältige und interessante Tätigkeiten, wie z.B.: die Wartung, Anpassung und Montage von Komponenten bzw. Baugruppen (Leuchtfeuertechnische Anlagen), das Erstellen von Leiterplatten und Layouts, das Herstellen von elektronischen Geräten, das Programmieren von Mikrocontrollern bzw. Mikroprozessoren, das Erstellen und Aktualisieren von Systemdokumentationen und Fertigungsunterlagen. Sie installieren und konfigurieren Software oder Betriebssysteme, prüfen Geräte und Anlagen auf ihre Funktionalität und Sicherheit, erfassen Daten und verarbeiten diese.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die praktische Ausbildung findet in der Ausbildungswerkstatt in Stralsund statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule in Rostock.

**Ihr Profil:**

**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**

- mindestens Mittlere Reife
- mindestens befriedigende Noten in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik
- Farbunterscheidungsvermögen
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Muttersprache oder min. Niveau C1 (GER)

**Das wäre wünschenswert:**

- handwerklich-technisches Verständnis
- logisches und visuelles Denkvermögen
- sorgfältiges und präzises Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit

**Das bieten wir Ihnen:**

- spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil Berufsbildungsgesetz (BBiG), gültig seit 01.04.2025:

1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 € brutto monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 € brutto monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 € brutto monatlich
4. Ausbildungsjahr: 1.452,59 € brutto monatlich

- Jahressonderzahlung im November jeden Jahres
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Gewährung einer Zulage zu vermögenswirksamen Leistungen
- Unterstützung durch ein Ausbildungsteam vor Ort
- Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
- Bereitstellung der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
- Abschlussprämie von 400 Euro bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung (beim ersten Versuch)
- Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zur Zeit 31,82 Euro im Monat

**Besondere Hinweise:**

Auszubildende werden im letzten Jahr der Ausbildung zum Arbeiten auf hochgelegenen Arbeitsplätzen ausgebildet. Die Bewerberinnen/ Bewerber müssen hierzu gesundheitlich geeignet sein. In Zweifelsfällen wird dieses über eine arbeitsmedizinische Untersuchung (G41) auf Kosten des Ausbildungsbetriebes vor Ausbildungsbeginn nachgewiesen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen:**

Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 06.11.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20253226_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (**Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. die letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. Praktikumsnachweise**) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **„Ausbildung/Abschlüsse“** Ihren Schulabschluss mit Ausprägung der Durchschnittsnote, sofern vorhanden und die Noten der Schulfächer Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik ein.

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:805BHF2) (BG:2)

**Ansprechpersonen:**

Nähere Auskünfte zum Inhalt der Stellenausschreibung erhalten Sie im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee von Herrn Krüger (Tel. 03831 249-550). Für alle weiteren Fragen in Bezug auf die Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Vorbau (Tel. 03831 249-122) zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-ostsee.de oder http://www.bav.bund.de.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0bfddba22e5180e5c2699e7c5d8ae3dd
Letztes Update: 08.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp delta aktiv GmbH
comp 99817 Eisenach, Thüringen
Arbeit ab 08.10.2025
comp Ingenieurbüro Furch GmbH
comp 83527 Haag in Oberbayern
Arbeit ab 01.01.2026
comp Fahr-Zeit Personalleasing GmbH & Co. KG
comp 49084 Osnabrück
Arbeit ab 27.10.2025
comp iperdi GmbH
comp 67677 Enkenbach-Alsenborn
Arbeit ab 08.10.2025
comp ARMON Arbeitnehmerüberlassungs- und Montage GmbH
comp 56759 Kaisersesch
Arbeit ab 01.11.2025