Beschreibung
**Stelleninformation**
Diese Stelleninfo wird von der KOM gGmbH und der SBB K Nord gemeinschaftlich ausgeschrieben.
**Unternehmensbeschreibungen:**
Seit unserer Gründung im Jahr 2004 unterstützen wir, die** KOM gGmbH**, als Bildungsträger Menschen dabei, ihre beruflichen Qualifikationen zu verbessern und sich erfolgreich im Arbeitsmarkt zu integrieren. Wir sind stolz darauf, mittlerweile aus einem diversen Team von über 100 Mitarbeitenden im Alter von 25 -66 Jahren und über 15 kulturellen Hintergründen zu bestehen. Darüber hinaus profitieren wir als Teil der SBB-Gruppe von einem breiten Netzwerk mit umfangreichen Ressourcen und setzen unser gemeinsames Leitbild in die Tat um. Bei uns finden Sie somit eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie sich einbringen können und Ihr Potenzial entfalten können.
Die **SBB Kompetenz gGmbH Nord **gehört zur Unternehmensgruppe der Stiftung Berufliche Bildung (SBB). Seit über 30 Jahren qualifiziert die SBB arbeitslose Menschen, um ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Leitender Gedanke bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung ist seit Gründung der Stiftung im Jahr 1982: "Allen Arbeitsuchenden die Teilnahme am Erwerbsleben zu ermöglichen - und ihre Bemühungen so zu unterstützen, dass sie erfolgreich sind". Die **SBB Kompetenz gGmbH Nord** ist an verschiedenen Standorten in Norddeutschland vertreten. Sie ist ein anerkannter und verlässlicher Partner vor Ort: für Arbeitsuchende, Jobcenter und Arbeitsagenturen sowie für kooperierende Unternehmen und Verbände.
Für die Standorte der KOM gGmbH und der SBB K Nord in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein beabsichtigen wir folgende Stelle zu besetzen:
**Bis zu 1 x 1,0 Stelle (mit bis zu 40 Wochenstunden) als IT-Administrator:in (m/w/d)**
**Stellenkennung: 2025-277-KOM**
**Beginn: Ab sofort**
**Diese Stelle ist für 1 Jahr befristet zu besetzen. Eine Entfristung wird angestrebt. In Voll- oder Teilzeit möglich.**
**Ihre Aufgaben werden sein:**
Als IT-Administrator/in (m/w/d) unterstützt du die Standorte der KOM gGmbH und SBB K Nord im Tagesgeschäft und sorgst u.a. dafür, dass unsere Systeme reibungslos laufen. Du bist das Bindeglied zwischen Technik und Nutzer, lösungsorientiert und kommunikativ.
- Betreuung und Wartung von Hardwarekomponenten (PCs, Drucker, Netzwerktechnik, Smart Screens)
- Installationen, Systemeinrichtungen und Wiederherstellungen von Arbeitsplätzen
- Analyse und Behebung von Client- und Anwendungsproblemen
- Unterstützung bei der Beschaffung und Verwaltung von IT-Equipment und Lizenzen
- Betreuung von IT-Infrastrukturen in den Außenstandorten
- Betreuung der Konferenzsysteme
- Unterstützung bei IT-Projekten und administrativen Aufgaben
- Mitarbeiterschulungen und technische Einweisungen
- Organisation der IT beim Auf- oder Abbau von Standorten
** Ihr Profil:**
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in) oder vergleichbare Erfahrung
- Gute Kenntnisse in Microsoft Windows, M365 und Netzwerktechnik
- Praktische Erfahrung Hardwareinstallation, Netzwerk-Komponenten und Benutzerbetreuung
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B (für Betreuung der Außenstandorte)
- Gewünscht wird Serviceorientiertheit, Reisebereitschaft, Teamfähigkeit
**Was wir zu bieten haben:**
- Bei einer fünf-Tage-Woche haben Sie Anspruch auf 30 Urlaubstage im Jahr
- Sie können an kostenlosen Fortbildungen innerhalb der SBB-Stiftung teilnehmen
- Sie erhalten einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Sie erhalten einen 15%-igen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Sie arbeiten in einem gut abgestimmten und freundlichen Team auf Augenhöhe
- ein interessantes Benefit-Programm für ihre Fitness (EGYM Wellpass)
- Ein Firmenfahrzeug wird gestellt
Wir freuen uns über Bewerbungen von gleichgestellten und schwerbehinderten Personen.
Wir legen bei der Auswahl geeigneter Mitarbeitenden ausschließlich Qualifikation und Erfahrung zugrunde. Persönliche Eigenschaften wie Geschlecht, Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Alter, Familienstand oder Behinderung werden nicht berücksichtigt. Die eben genannten Faktoren müssen daher nicht in der Bewerbung erwähnt werden.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbung via E-Mail in einer PDF-Datei mit der Stellenkennzeichnung „**2025-277-KOM**“, der Gehaltsvorstellung und des gewünschten Einstiegsdatums an folgende E-Mailadresse: bewerbung@sbb-gruppe.de oder per Onlinebewerbung über das Kontaktformular unserer Stiftungsseite (https://www.sbb-gruppe.de/jobs).